leinwand
Unendliche Geschichten …
Ohne Titel, 2006/2008
Öl auf Leinwand, 40 x 61 cm
Privatbesitz
Immer & immer wieder übermalen – manche Bilder werden einfach nie fertig. Vom Porträt als Pirat mit zwei Töchtern zum Häschen zum Gartenbild …
Dieses Bild ließ ich in genau diesem Zustand. Das Abendessen war fertig, ich musste gezwungenermaßen aufhören. Am nächsten Morgen dann diese weiße, eigentlich unfertige Gestalt. Und der ganze unfertige Rest. Wunderbar! Eine gute Ausgangsbasis für kommende Bilder!
Glück
Ohne Titel, 2008
Öl auf Leinwand über Karton, 29,5 x 23,5 cm
„Der Mann, der gesagt hat: „Ich hätte lieber Glück als Talent“, hat tiefe Lebensweisheit bewiesen: Man will nicht wahr haben, wie viel im Leben vom Glück abhängt.
Es ist erschreckend, wenn man daran denkt, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. […]
Chris Wilton (Jonathan Rhys Meyers) in Match Point
Noch ’n Schwammkugelkäfer …
Ohne Titel („Towar“), 2008
Öl auf Leinwand über Karton, 40 x 30 cm
„Sobald es geht, werde ich Cheney klonen. Dann muss ich überhaupt nicht mehr arbeiten.“
Condi, die (wahrscheinlich) letzte …
Nochma Donald …
Ohne Titel („Towar“), 2008
Öl auf Leinwand über Karton, 40 x 30 cm
„Berichte über etwas, das nicht passiert ist, sind für mich interessant, denn wie wir wissen, gibt es Dinge, die wir wissen. Wir wissen auch, dass es Unbekanntes gibt, von dem wir wissen, dass es unbekannt ist. Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen. Aber es gibt auch Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.“
News Briefing des US-Verteidigungsministeriums, 12. Februar 2002
Shrub
Ohne Titel (zu: „Towar“), 2008
Öl auf Leinwand über Karton, 40 x 30 cm
„George W. Bush is notably shorter than his father; and a little bush is a shrub.“
Idee …
Ohne Titel („leading to war“), 2008
Acryl auf Leinwand, 180 x 220 cm
Vorletzter Zustand.
Heute gesehen bei THW:
„Je feindseliger die Kritik, desto mehr sollte der Künstler ermutigt sein“ (Marcel Duchamp)
Neue Farben!
Ohne Titel („Tessin”), 2007
Mischtechnik auf Leinwand, 160 x 200 cm
Warnhinweis Nr. 174
Letzter Zustand
Ohne Titel, 2007
Mischtechnik auf Leinwand, 75 x 101 cm
(Zur Erinnerung) Ein Gemälde stellt immer einen Näherungswert dar – es ist das Ergebnis einer Selbstumkreisung; während das Malens versuche ich, den Kern, das Wesen des Bildes mit meinem Kern, mit meinem Wesen in einen möglichst kongruenten, deckungsgleichen Zustand zu bringen. Ein Zustand höchster Befriedigung, höchster Erregung.
Ich glaube nicht, dass es zwischen zwei so unterschiedlichen Dingen wie meiner Befindlichkeit & einem Gemälde eine hundertprozentige Deckungsgleichheit geben kann; daher spreche ich von einem Näherungswert, der allerdings so nahe an mir dran ist, wie es nur irgend geht – sozusagen gegen Null oder gegen unendlich.
Der Rest sind klitzekleine Überlappungen. Sie sind der Antrieb, der Motor für die nächste Arbeit …
Für die Betrachter stellt sich die Situation fogendermaßen dar: Anders wie bei einer Addition von zwei Zahlen, bei der nur ein Ergebnis heraus kommen kann, gibt es für die Bilder so viele Ergebnisse wie es Betrachter gibt – anders wie bei der Addition ist das Ergebnis keinesfalls eine Lösung, es ist eine mögliche Variante …
Kunstraub! (Bild Nr. 1)
Ohne Titel, 2005
Mischtechnik auf Leinwand, 50 x 40 cm
„Privatbesitz” (Gestohlen im Januar 2007 in Köln)
Kunst-Diebstahl
Einbruch in die Projekträume der Galerie Börgmann in Köln
In der Nacht von Sonntag (28.1.07) auf Montag (29.1.07) wurde der Projektraum der Galerie Börgmann aufgebrochen und es wurden insgesamt 5 Gemälde entwendet. Erst seit einigen Monaten hat die Galerie die Räumlichkeiten in Köln angemietet und parallel zur ART COLOGNE 2006 die Eröffnung erfolgreich
gefeiert.
Seitdem gilt der ca. 65 qm große Raum mit 10 Schaufenstern in Deutz, an der Deutz Mülheimer Straße gelegen, zu einem beliebten Satelliten der rheinischen Galerie.
Der Eigentümer der Immobilie bemerkte den Diebstahl am Montagmorgen und benachrichtigte die Kripo Köln.
Diese war inclusive Spurensicherung vor Ort.
Die Galerie schaltet eine Anzeige in dem überregional erscheinenden Magazin MONOPOL. Dort werden die gestohlenen Gemälde abgebildet und es wird gebeten, dass man sich bei der Kripo Köln melden soll, falls jemandem die Werke angeboten werden.
Entwendet wurden zwei Groß-, ein Mittel- und zwei Kleinformate der Künstler:
Roger Wardin
Joanna Buchowska
Andrea Neumann
Armin Rohr
Sentimentale Anwandlungen
Ohne Titel, 1999/2006
Öl auf Leinwand, 140 x 100 cm
Privatbesitz
Ich wollte etwas ausprobieren. Beim Durchblättern von alten Katalogen bin ich einem spontanen Impuls gefolgt & wollte einen Faden aus meiner malerischen Vergangenheit aufnehmen. So ähnlich malen wie früher. Aber anders. Zwei Bilder aus dem Jahr 1999, die noch nie fertig waren, übermalt.
Hat funktioniert.