zeichnung
2006 (Brbrbrbrbrbr …!)
Ohne Titel, 2006
Bleistift, Buntstift auf Papier, ca. 29,7 x 42 cm
Auch diese Arbeit entstand während einer Zeichensession mit den Kindern.
Ich bin immer noch mit äußerst komplizierten & sehr kräftezehrenden Vorbereitungen – unseren Umzug betreffend – beschäftigt. Ein Jahrtausendumzug. Während ich mich durch Schubladen & Mappen mit Arbeiten wühle, um zwischen gut & böse zu unterscheiden, fallen mir immer wieder vergessene Blätter in die Finger. So auch dieses.
Ich weiß nicht mehr genau, wie das Blatt entstand. Ich erzähle ja immer Geschichten während des Zeichnens. Oder die Kinder befehlen mir, dies oder jenes zu zeichnen.
Bei diesem Blatt handelte es sich scheinbar um ein Triple-Selbstporträt mit Urzeit- & Science Fiction-Applikationen.
Auftrag
Ohne Titel, 2010
Bleistift, Ölkreide auf Papier, 29,7 x 21 cm
Ohne Titel, 2010
Bleistift, Ölkreide auf Papier, 29,7 x 21 cm
Ohne Titel, 2010
Bleistift, Ölkreide auf Papier, 29,7 x 21 cm
Henri bat mich heute Morgen, alle Fußballspieler seiner Sammelkarten abzuzeichnen. Es war ein ziemlich großer Stapel. Leider schaffte ich gerade einmal drei Zeichnungen.
Ansonsten vertreibe ich mir meine Zeit mit umständlichen Vorbereitungen für einen riesigen Umzug. Seit fast dreizehn Jahren lebe & arbeite ich hier mit Line & unseren Kindern Emilie & Henri.
Wohnung, Atelier, Bilderlager.
Falls ich die umständlichen Vorbereitungen sowie den Umzug überlebe, leben wir dann in vier Wochen hier.
Arbeiten werde ich in Zukunft im Kulturzentrum am EuroBahnhof – ein fast schon radikaler Neubeginn.
Bis dahin werde ich leider nur sehr unregelmäßig leben, arbeiten sowie posten können.
1989 (Asemic Writing)
Ohne Titel, 1989
Bleistift auf Papier, 24 x 32 cm
Frau Blaumann stieß auf ein interessantes Phänomen: Asemic Writing.
Mir fielen sofort einige Arbeiten aus „vor meiner Zeit“ ein. Jetzt weiß ich wenigstens, was ich damals tat (Man weiß ja nicht immer, was man tut). Ähnlich wie Frau Blaumann.
Asemic Writer scheint es schon seit geraumer Zeit zu geben:
Mukke
Ohne Titel („Vier von der Mukke“)*, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm
Die grandiose, unvergleichliche
Christiane Motter & die Jojo Achims während des Ereignisses.
V-Mann
Paradies
Ohne Titel („ICH WILL DA REIN!“), 2010
Malerei über Buchdruck, 21 x 13 cm
Privatbesitz
Über Seite 173 aus Piroschka Dossis „Hype“ – um genau zu sein. Ich gebe das vorsichtshalber mal an. Obwohl die Buchstaben ja – streng genommen – nur Grauwerte sind. Eine Struktur.
Aber wer will, kann da nicht nur was erkennen – er kann auch was lesen. Wenn er laut liest, vorliest, zitiert er.
(Noch so ’n Hype).
Was das Motiv über dem Buchdruck betrifft, so habe ich mich übrigens selbst zitiert. Sozusagen. Hamburger Atelier hier. Hamburger Atelier dort. Auch das erwähne ich der Korrektheit halber (obwohl es sich bei den beiden Arbeiten wohl eher um Variationen handelt).
Das Hamburger Atelier gibt es wirklich.
Premiere
Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm
Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm
Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm
Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm
Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm
Gestern Abend im Saarländischen Staatstheater: Doctor Atomic von John Adams. (Opera News)
Pausenzeichnung
Ohne Titel, 2010
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)
Während der Mittagspause – ich leitete einen Workshop – blätterte ich mich durch die beiden letzten Nummern des Spiegel; dabei stolperte ich über eine Fotografie. Ich aß eine Portion Penne mit Gemüse & fertigte anschließend eine Skizze jener Fotografie an.
Dies ist eine Möglichkeit Methode zur Bildfindung.
Vortrag
Ohne Titel, 2010
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)
Ohne Titel („nach einer Arbeit von Axel Geis“), 2010
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)
Heute Mittag vor der Eröffnung des Rundgangs an der HBKsaar.
Gregor Hildebrandt und Axel Geis plaudern aus dem Nähkästchen. Das war nicht immer sehr erhellend; anfangs sehr zäh (Geis) & dann schließlich sehr kurzweilig (Hildebrandt). Trotzdem sah man sehr schöne Malerei & ein außerordentlich stringentes & erfolgreiches Konzept.