privatbesitz
Fortsetzung
Ohne Titel, 2010
Aquarell, Mischtechnik auf Papier
verschiedene Formate
unten rechts: Privatbesitz
Fortsetzung des Auftrages mit anderen Mitteln …
Einstieg
Ohne Titel („Ereignis“), 2010
Öl, Bleistift auf Papier, geklebt; 36,4 x 42 cm
Privatbesitz
Ohne Titel („Line“), 2010
Öl, Bleistift auf Papier, 29,7 x 42 cm
Ein neues Atelier ist merkwürdig. Es fehlen Farbe & Nagellöcher an Wänden, es fehlt die Farbe auf dem Fußboden.
Morgen schmeiß‘ ich einen Eimer mit Farbe um.
Paradies
Ohne Titel („ICH WILL DA REIN!“), 2010
Malerei über Buchdruck, 21 x 13 cm
Privatbesitz
Über Seite 173 aus Piroschka Dossis „Hype“ – um genau zu sein. Ich gebe das vorsichtshalber mal an. Obwohl die Buchstaben ja – streng genommen – nur Grauwerte sind. Eine Struktur.
Aber wer will, kann da nicht nur was erkennen – er kann auch was lesen. Wenn er laut liest, vorliest, zitiert er.
(Noch so ’n Hype).
Was das Motiv über dem Buchdruck betrifft, so habe ich mich übrigens selbst zitiert. Sozusagen. Hamburger Atelier hier. Hamburger Atelier dort. Auch das erwähne ich der Korrektheit halber (obwohl es sich bei den beiden Arbeiten wohl eher um Variationen handelt).
Das Hamburger Atelier gibt es wirklich.
Variation
Ohne Titel („Dieses Haus ist wie ein Schiff”), 2009
Linoldruck auf braunes Papier, teilweise übermalt
Druckstock ca. 24 x 30 cm, Papiergröße 24 x 30 cm,
Probedruck (P/A III)
Privatbesitz
Alle Jahre wieder …
Ohne Titel („Dieses Haus ist wie ein Schiff”), 2009
Linoldruck, Öl auf Papier, 24 x 30 cm
E/A I (von II)
… die Edition Saarländischer Künstlerbund
Update: Fremde Räume II
Ohne Titel („Fremde Räume: Hamburger Atelier”), 2009
Öl auf Leinwand, 105 x 140 cm
Privatbesitz
Das Hamburger Atelier stand die ganze Woche zur Disposition. Farbe auftragen & Farbe abkratzen.
Nix da Leichtigkeit.
Iris meinte: „Vergiss die Kleine!”
Das war sehr hilfreich.
Vorläufig
Ohne Titel, 2009
Öl auf Leinwand, 100 x 120 cm
Privatbesitz
eine ist noch aufgetaucht, im Hintergrund …
1998 (Auftragsarbeit)
Ohne Titel, 1998
Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm
Privatbesitz
Es war irgendwann im Frühjahr 1998 – ich war gerade noch ordentlicher Student der Malerei an der HBK Saar – da rief mich DER GALERIST an, mit dem ich zu jener Zeit versuchte, zusammen zu arbeiten und blaffte mir ins Ohr:
„Gibt ’ne Auftragsarbeit! Sollst ’n Bild malen!“
„Mmh …”
„Nur Grüntöne!“
„Ähm, ich … ”
„Die haben eine Finca in Mallorca, alles grün drumrum und innendrin. Muss dazu passen. Dein Stil halt.”
„Ach so, wer …”
„Keine Namen, sind Sammler, Kunden von mir. Haben Kohle. 70 x 90 cm – das geht dann noch in denen ihr‘n Samsonite; die fliegen in zwei Monaten wieder hin. Bis dahin musses fertig sein – und gleich zwei, wegen der Auswahl, weißt schon, eins hoch, eine quer – schaffst du doch, oder? Mit dem Verkauf das krieg ich schon hin.”
DER GALERIST war sehr „unkonventionell”.
„Die” kauften tatsächlich ein Bild. Querformat Hochformat. Es hängt mittlerweile, wie ich hörte, nicht in Mallorca, sondern im Eigenheim in der Nähe von Saarbrücken.
Ich weiß nicht genau, warum. Vielleicht war der Samsonite zu klein. Das Hochformat Querformat ist also noch zu haben.
Normalerweise mag ich Auftragsarbeiten.
Dead Snow
Ohne Titel, 2009
Öl auf Leinwand, 25 x 40 cm
Privatbesitz
Verloren & aus dem Leben gefallen: Dash Snow
Weiter suchen
Ohne Titel („Henri über Barack“), 2008
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, 29,7 x 21 cm
Privatbesitz
„Der Maler, der ein Gesicht mit wenigen Strichen in der Geschwindigkeit trifft, muss unstreitig in dem Gesicht mehr sehen als ich, ob er gleich wenn er es mir erklären will, weil er nur Worte gebrauchen kann, die alle schon gestempelt sind, weiter nichts sagt als ich auch.“
[F 768]
aus: Lichtenberg Sudelbücher, herausgegebenvon Franz H. Mautner, Insel Taschenbuch
Erste Golf-Zeichnung
Ohne Titel („Towar“), 2008
Bleistift, Öl auf Papier, 41 x 31 cm
Privatbesitz
George W. Bush: „I think playing golf during a war just sends the wrong signal“
Unendliche Geschichten …
Ohne Titel, 2006/2008
Öl auf Leinwand, 40 x 61 cm
Privatbesitz
Immer & immer wieder übermalen – manche Bilder werden einfach nie fertig. Vom Porträt als Pirat mit zwei Töchtern zum Häschen zum Gartenbild …
Dieses Bild ließ ich in genau diesem Zustand. Das Abendessen war fertig, ich musste gezwungenermaßen aufhören. Am nächsten Morgen dann diese weiße, eigentlich unfertige Gestalt. Und der ganze unfertige Rest. Wunderbar! Eine gute Ausgangsbasis für kommende Bilder!