Armin Rohr
a painter´s storyboard
Menu
  • Home
  • Vita
  • Ausstellungen
  • Projekte
  • Bibliografie
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
19. März 2010

Konvention


Ohne Titel („Selbstporträt unter dem Apfelbäumchen, das ich gerne gepflanzt hätte“), 2010
Öl auf Holz, 30 x 40 cm

 

armin rohr / holz, malerei, umwege zur selbsterkenntnis / 0

18. März 2010

Irrtum

In einem Interview in der Printausgabe der Wochenzeitung „die Zeit“ mit Claus Spahn sagte die Violonistin Hilary Hahn folgendes:

„[…] Man muss nicht exzessiv leben, um in der Musik an Grenzen gehen zu können. Und der große Irrtum dabei ist, zu glauben, wenn man etwas im Leben durchlitten hat, schlägt es sich automatisch in der Kunst nieder. Du kannst dich auf die Bühne stellen und weinen – und trotzdem hört man nichts davon. Die Emotion, die du kommunizieren willst, muss etwas Kontolliertes und Beherrschbares sein. Etwas, das du im Augenblick des Spiels annimmst. Selbstdistanz ist wichtig. Ich trete innerlich zur Seite, um klar zu sehen: Das ist die Emotion, um die es mir an dieser Stelle geht. Es ist wie beim Schreiben: Du musst Dein Material reflektieren, wenn du es literarisch in den Griff bekommen willst. […]“

Das ist sehr richtig und sehr schön. Es erzählt auch sehr viel über Malerei. Oder wie ich darüber denke.

Außerdem bin ich ein großer Fan von Hilary Hahn.

armin rohr / über die kunst, zitat / 3

17. März 2010

Stadtbild


Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

16. März 2010

Trotzdem


Ohne Titel, 2010
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

Manchmal weiß man nicht, was man tut. Trotzdem tut sich was. Als ließe es sich einfach nicht verhindern.

 

armin rohr / papier, splitter, zeichnung / 0

15. März 2010

„Daily duty“


Ohne Titel („E.“), 2010
Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm

 

La Médiathèque de Forbach se donne pour mission de promouvoir l’art contemporain en Moselle-est. Elle accueillera du 25 mars au 7 mai, une nouvelle exposition, réalisée par l’artiste allemand Armin Rohr et intitulée „Daily duty“.

 

armin rohr / ausstellungen, leinwand, malerei, zeichnung / 2

14. März 2010

Auftragsarbeit


Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

13. März 2010

Zweitagesporträt


Ohne Titel, 2010
Edding auf Badezimmerfliese, ca. 20 x 15 cm

Heute Morgen fühlte ich mich nicht sehr wohl. Die Zeichnung war eigentlich gestern schon fertig; allerdings musste ich nach dem Frühstück den gestrigen Eindruck korrigieren …

 

armin rohr / ausnahmswaisen, umwege zur selbsterkenntnis, zeichnung / 6

12. März 2010

Auf dem Ormesberg


Ohne Titel, 2010
Öl auf Papier, 32 x 24 cm

 

armin rohr / papier / 0

11. März 2010

Doppel

 

armin rohr / fotografie, home of the brave / 0

11. März 2010

Aus dem Zusammenhang


Ohne Titel, 2010
Mischtechnik, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

10. März 2010

Die Ratlosigkeit der Schuhe


Buchstaben auf schwarzem Grund vor einer Installation von Martin Kippenberger im ZKM in Karlsruhe, wo ich zuvor in Sachen Kunst Frau Blaumann traf …

 

armin rohr / business, collaboration, fotografie, über andere / 2

9. März 2010

Über Fotografie


Das Foto entstand heute Nachmittag während eines Spaziergangs mit meiner Nikon D60.

 

Vor sehr langer Zeit, vor Ewigkeiten, fast wäre ich geneigt zu sagen: vor meiner Zeit – erfüllte ich mir einen großen Wunsch:

Von meinem ersten Sold während des sog. Zivildienstes erwarb ich eine Spiegelreflexkamera. Eine XGM von Minolta. Dazu – nach & nach – diverse Wechselobjektive für diverse Zwecke.

Im meinem Jugendzimmer unter dem Dache des elterlichen Hauses richtete ich mir eine Dunkelkammer ein, wo ich des Nachts Filme entwickelte & Bilder vergrößerte.

Jugendzimmer.

Das waren Teppichboden, Bett, Kleiderschrank, Schrankwand mit integriertem Schreibtisch. Gelb. Schwarz. Laminat.

Und Staub. Jede Menge Staub. Staub bist Du & zu Staub wirst Du. Staub ist der Feind des Fotografen. Staub ist der Feind in der Dunkelkammer. Staub auf dem Objektiv, Staub auf dem Film, Staub auf dem Schlitten im Vergrößerer, Staub auf dem Fotopapier. Staub überall. StaubStaubStaub.

Aber das Bad war um die Ecke. Für die Chemikalien. Für das Fixieren & das Wässern. Für das Wasser lassen.

Fotoarbeit in staubiger Atmosphäre macht nämlich durstig.

Schwarzweiß-Filme. Schwarzweiß-Abzüge. Papiere. Ich vernichtete Unmengen von Material.

Berge von Abzügen: Landschaften, Menschen, Stillleben. Zum Beispiel war ich ein großer Fan der Pseudo-Solarisation.

Einmal – während des Studiums – hielt ich ein Referat über die „Subjektive Fotografie” von Otto Steinert.

Danach warf ich, bis auf ein oder zwei Fotos – alle Berge von Abzügen in die Tonne, verkaufte meinen Vergrößerer & den ganzen Rest an meine Kommilitonin Rita & widmete mich von da an nur noch der Zeichnung & der Malerei. Die Minolta behielt ich, bis sie ihren Geist aushauchte.

Mittlerweile knipse ich seit einigen Jahren wieder. Digital.

Aber das ist eine andere Geschichte.

 

armin rohr / fotografie, splitter, über die arbeit / 4

9. März 2010

Erstes Bild mit Fliegenpilz


Ohne Titel („Für Chris Carbon“), 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier / 0

8. März 2010

Collaboration


Henri Rohr/Armin Rohr
Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / collaboration, kinder, papier, zeichnung / 2

7. März 2010

Sonntagsgeister


Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm


Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

6. März 2010

Weißer Samstag


07:57:40 Uhr. Blick aus dem Küchenfenster (Richtung Nordnordwest).

 

armin rohr / fotografie, home of the brave / 0

5. März 2010

Mukke II


Ohne Titel, 2010
Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm

 

armin rohr / leinwand, malerei / 0

4. März 2010

Spaziergang


Ohne Titel („Freaks“), 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / 0

4. März 2010

Ereignis II


Ohne Titel, 2010
Öl auf Papier („Vernissage-Gesellschaft“), 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 2

3. März 2010

Mukke


Ohne Titel („Vier von der Mukke“)*, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

Die grandiose, unvergleichliche
Christiane Motter
& die Jojo Achims während des Ereignisses.

 

armin rohr / papier, über andere, zeichnung / 0

2. März 2010

Nr. 830


Ohne Titel („Sammler“), 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

1. März 2010

Für mich!


Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, umwege zur selbsterkenntnis, zeichnung / 0

1. März 2010

Für mich


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 26 x 13 cm

 

armin rohr / line, skizzenbuch, zeichnung / 0

28. Februar 2010

Ereignis


Ohne Titel („Vernissage-Gesellschaft“), 2010
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

27. Februar 2010

Den Wartenden


Ohne Titel, 2010
Öl, Ölkreide, Bleistift auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 4

26. Februar 2010

Vorläufiger Abschluss


Ohne Titel, 2010
Öl auf Leinwand, 70 x 70 cm

 

armin rohr / leinwand, malerei, zeichnung / 0

25. Februar 2010

Fünfte-Kolonnen-Variationen


Ohne Titel, 2010
Öl, Linoldruckfarbe auf Papier, 29,7 x 42 cm


Ohne Titel, 2010
Öl, Ölkreide, Bleistift, Buntstift auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / landschaft, papier, zeichnung / 0

24. Februar 2010

Im Atelier


Ohne Titel, 2010
Öl auf Leinwand, 20 x 30 cm

 

armin rohr / leinwand, malerei, umwege zur selbsterkenntnis / 5

23. Februar 2010

Poser


Ohne Titel, 2010
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / macht und machtraum, papier, zeichnung / 0

22. Februar 2010

Übermalt


Ohne Titel, 2008
Öl auf Leinwand über Karton, 29,5 x 23,5 cm

H. fiel mir heute beim Aufräumen wieder in die Finger. Sofort übermalt.

 

armin rohr / karton, leinwand, malerei / 0

22. Februar 2010

Fundstück


Ohne Titel („Alex & Anita“), 2010
Mir unbekannte Materialien & Öl auf einem während des Rundganges 2010 der HBKsaar gefundenem Stück MDF, ca. 15 x 30 cm

 

Da war dieses längliche Stück MDF mit dem leuchtend grünen, massiven Balken, der das Brett in der Mitte teilt. Rechts neben diesem günen Balken ein Verlauf von Schwarz ins Braun. Reste vom Grün schimmern durch. Eine graue Schräge im unteren Drittel – zwischendurch verdeckt vom Grün & Schwarz – verliert sich auf seinem Weg aus dem Bildformat. Gesprühte Farbe. Irgendwelche Bearbeitungsspuren – Dreck, Bleistift.

Ich steckte es vorsichtshalber mal ein (man kann ja nie wissen).

Heute wusste ich es & malte zwei Köpfe.

Alex & Anita.

 

armin rohr / mdf, splitter / 0

21. Februar 2010

V-Mann


Ohne Titel („Mr. Big”), 2010
Öl auf Leinwand, 20 x 30 cm

 

„Dies ist das einzige Land, in dem diejenigen, die Erfolg haben und Werte schaffen, deswegen vor Gericht gestellt werden.“

Der Herr „Victory“ Ackermann.

 

armin rohr / leinwand, macht und machtraum, malerei, zeichnung / 0

19. Februar 2010

Freund & Freund


Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 3

18. Februar 2010

Delegation – Variation


Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm


Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

17. Februar 2010

Paradies


Ohne Titel („ICH WILL DA REIN!“), 2010
Malerei über Buchdruck, 21 x 13 cm
Privatbesitz

 

Über Seite 173 aus Piroschka Dossis „Hype“ – um genau zu sein. Ich gebe das vorsichtshalber mal an. Obwohl die Buchstaben ja – streng genommen – nur Grauwerte sind. Eine Struktur.

Aber wer will, kann da nicht nur was erkennen – er kann auch was lesen. Wenn er laut liest, vorliest, zitiert er.

(Noch so ’n Hype).

Was das Motiv über dem Buchdruck betrifft, so habe ich mich übrigens selbst zitiert. Sozusagen. Hamburger Atelier hier. Hamburger Atelier dort. Auch das erwähne ich der Korrektheit halber (obwohl es sich bei den beiden Arbeiten wohl eher um Variationen handelt).

Das Hamburger Atelier gibt es wirklich.

 

armin rohr / papier, privatbesitz, über die arbeit, zeichnung / 2

16. Februar 2010

Versuch


Ohne Titel, 2010
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 2

15. Februar 2010

Lob der Zusammenarbeit


Henri Rohr/Armin Rohr
Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / collaboration, kinder, papier, zeichnung / 0

14. Februar 2010

Nr. 814


Ohne Titel, 2010
Mischtechnik, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

13. Februar 2010

Premiere


Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm

 


Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm

 


Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm

 


Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm

 


Ohne Titel, 2010
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

Gestern Abend im Saarländischen Staatstheater: Doctor Atomic von John Adams. (Opera News)

 

armin rohr / papier, zeichnung / 1

12. Februar 2010

Spaziergang


Ohne Titel (zu: „Fünfte Kolonne“), 2010
Öl auf Papier, 24 x 30 cm


Ohne Titel (zu: „Fünfte Kolonne“), 2010
Öl auf gelbem Karton, 24 x 30 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

12. Februar 2010

Kleines Zwischenspiel: Landschaften, zeitgenössisch

„Contemporary Landscapes“

Mit: Jan Holthoff, Benjamin Novalis-Hofmann, Benedikt Richert, Armin Rohr, Fabian Seyd, Miriam Vlaming, Roger Wardin

20. Februar 2010 – 14. März 2010
Eröffnung: 19. Februar 2010, 19:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Samstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 14:00 Uhr

Atelierhaus Walzwerkstraße, Walzwerkstraße 14, 40599 Düsseldorf
gefördert durch: Philara, Galerie Börgmann, Kulturamt Düsseldorf

Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / ausstellungen / 0

11. Februar 2010

Elite


Ohne Titel, 2010
Öl auf Papier, 24 x 30 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

10. Februar 2010

Rückkehr der Fünften Kolonne


Ohne Titel („Fünfte Kolonne“), 2010
Öl auf Papier, 30 x 40 cm

 

armin rohr / papier / 2

9. Februar 2010

Rückgriff


Ohne Titel, 2010
Öl auf Papier, 30 x 24 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

7. Februar 2010

In der Pfalz


Ohne Titel („Zwischen ZW & PS“), 2010
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

(aus dem fahrenden Auto)

 

armin rohr / landschaft, skizzenbuch, zeichnung / 6

7. Februar 2010

Sinn des Lebens

Henri (Jüngster, 12):
„In der Kindheit hat man keine Zeit, über den Sinn des Lebens nachzudenken.“

Line (Mutter & Ehefrau):
„Warum nicht?“

Henri:
„In der Kindheit muss man in die Schule gehen, Hausaufgaben machen, Gitarre spielen …“

armin rohr / kinder, splitter / 0

6. Februar 2010

Home


Ohne Titel („Flur“), 2010
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

armin rohr / home of the brave, skizzenbuch, zeichnung / 4

5. Februar 2010

Roter Faden


Ohne Titel, 2010
Öl auf Papier, 40 x 30 cm

 

armin rohr / macht und machtraum, papier, zeichnung / 2

4. Februar 2010

Porträt


Ohne Titel („Sandi“), 2010
Öl auf Papier, 24 x 30 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 6

3. Februar 2010

Infantin Nr.2


Ohne Titel („Bildnis der Infantin Maria Margarita“, nach Velázquez), 2010
Öl auf Papier, 40 x 30 cm

 

Eines der ersten Bilder von Velázquez, an das ich mich erinnern kann. Das Bildnis der Infantin Margarita. Wahrscheinlich ein Kunstdruck in irgendeinem Kalender. Das Original hängt im Louvre.

Überhaupt: Velázquez, Goya, Murillo, Ribera, El Greco … unglaublich, die spanische Malerei! Immer wieder!

 

armin rohr / aneignungskunst, papier, paraphrase, über andere / 0

3. Februar 2010

Nachts in SB

 

armin rohr / fotografie / 0

«‹ 60 61 62 63›»

Arbeiten in öffentlichem Besitz
& in Sammlungen »

absichtslos akt aludibond aneignungskunst antibilder antipaare aquarell arbeitstagebuch arschloch corona aufträge ausnahmswaisen ausstellungen batoni bsltz-übermalung business butter formen centerjob collaboration drive by shooting druckgrafik edition skb 2005 edition skb 2007 erklärzeichnung europa-institut fensterbilder filmchen filmstills fotografie frau nachbarin frottage fundstücke gastspiel himmel holz home of the brave hopfen im garten im zentrum der explosion in situ installation interview karton kassenärztliche vereinigung kinder kirchenfenster kritik kränehähn kubakü kunst im öffentlichen Raum landschaft leading to war leben & arbeiten in berlin lehre leinwand line linoldruck LKA 2008 locked off macht und machtraum malen mit licht malerei max braun mdf monotypie mücken nicht abwegig objekt papier paraphrase phase 3 politik privatbesitz projekt quarantänezeichnung raumkonzept ritter & antihelden saar SHG skizzenbuch splitter TDBK 2021 the hon ufo-sichtungen umwege zur selbsterkenntnis unbekanntes terrain versuche über die verzweiflung wandmalerei werkzeug wiepersdorf wildwildwest wolken z zeichnung zitat ältere geschichten öffentlicher besitz über andere über die arbeit über die kunst über die malerei

Neueste Kommentare

  • Armin Rohr: Herzlichen Dank!🙏🤗…
  • Jürgen: Herzlichen Glückwunsch!!…
  • Armin Rohr: Liebe Margarete, würde mich freuen, wenn das klappte!…
  • Margarete Weiland Asbach: Hallo lieber Armin du guter Mensch und Maler. super Idee. R…
  • Armin Rohr: Merci Monsieur! Ich liebe schwarzen Filzstift.…
  • Frank: Trés bien, die unterste Filzstiftzeichnung! LG Frank…
  • Armin Rohr: Danke! ;-) Das ist der Schlern in Südtirol.…

Was sonst geschah:

↑