Armin Rohr
a painter´s storyboard
Menu
  • Home
  • Vita
  • Ausstellungen
  • Projekte
  • Bibliografie
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
19. April 2011

Zeichenstunde


Henri Rohr/Armin Rohr
Ohne Titel, 2011
Bleistift, Buntstift, Tinte auf billigem Papier, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / collaboration, kinder, papier, zeichnung / 1

18. April 2011

Sonntag


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, ca. 34 x 48 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

17. April 2011

Die Anderen


Ohne Titel, 2011
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

16. April 2011

Porträt: H.


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

Ich mag dieses billige Papier. Nicht immer. Aber manchmal. Es ist, als würde ich einen Teil der Kontrolle abgeben.

Dinge passieren.

 

armin rohr / aquarell, papier, über die arbeit, zeichnung / 2

15. April 2011

Dunkle Himmel


Ohne Titel, 2011
Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm
Privatbesitz, Crailsheim

 

armin rohr / landschaft, leinwand, privatbesitz / 0

13. April 2011

Schwelen & Gären


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Kreide auf billigem, gelblichem Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

12. April 2011

Abbau

Vor der Fahrt bemerkte ich Licht, welches sich zeichnete. Irgendwo in Saarbrücken. Weststadt.

 

Wieder irgendwo in Bonn. Südstadt. Danach baute ich die Ausstellung ab. Nicht alle Bilder brachte ich nach Hause. Was eigentlich überaus erfreulich ist. Man beachte den vorbeifliegenden Vogel am oberen Bildrand. Auch dies ist ein Erfolgserlebnis.

 

armin rohr / ausstellungen, fotografie, splitter / 0

11. April 2011

E. mit Hut


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell, Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

9. April 2011

Kränehähn: Mehr grün


12:10:47 Uhr.

 

Doc Melchers Kräne wuchern zu. Der Effekt ist gut. Macht den Anblick der Betonkiste erträglich.

 

armin rohr / fotografie, kränehähn / 0

8. April 2011

Mücken in Saarbrücken

 

 

 

Ein prächtiger Himmel heute Abend. Mücken, wohin das Auge sieht.

 

armin rohr / fotografie, himmel, mücken / 0

8. April 2011

Stief


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

7. April 2011

E.


Ohne Titel, 2011
Aquarell, Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

6. April 2011

Kränehähn: Rosa Beton


19:52:07 Uhr.

 

Der vierte Pavillon. So wie es bis jetzt aussieht: eine konventionelle langweilige Architektur. Leider. Da hätte man sich mehr Mut gewünscht. Vielleicht eine Art Ufo, gestrandet an den Gestaden der Stadt am Fluss. Ist ja immerhin ein Landesmuseum & kein Hochbunker.

Aber, wie sagt man so schön: viele Köche verderben den Brei!

Das Licht der Abendsonne streicht den Beton an einer Ecke rosa. Für ein paar Minuten wenigstens ein Ereignis, welches den Kubus der grauen Konvention entreißt.

Rosa.

 

armin rohr / fotografie, kränehähn, splitter / 5

6. April 2011

Nicht abwegig


Ohne Titel, 2011
Kaffee, Milch, Porzellan
Durchmesser ca. 7 cm, Höhe ca. 12 cm

 

Während eines Telefongespräches entstand diese Kaffesatzzeichnung.

 

armin rohr / ausnahmswaisen, nicht abwegig, objekt / 6

6. April 2011

Vorher


Ohne Titel, 2011
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm
Privatbesitz

 

armin rohr / papier, privatbesitz, zeichnung / 0

5. April 2011

Familienalbum


Ohne Titel, 2011
Acryl, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm

 

armin rohr / leinwand, malerei, zeichnung / 0

4. April 2011

B.


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Kreide, Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

1. April 2011

Konfrontation


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

31. März 2011

Im Licht


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, 40 x 30 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

30. März 2011

Anlauf


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

29. März 2011

Lob dem Zufall


Ohne Titel („S.“), 2011
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, 30 x 40 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 1

28. März 2011

Spaziergang: Letzten Sommer


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / aquarell, landschaft, papier, zeichnung / 0

27. März 2011

Sonntagszeichnung


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Filzstift, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

26. März 2011

Zeichenstunde


Henri Rohr/Armin Rohr
Ohne Titel, 2011
Bleistift, Kuli auf billigem Papier, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / collaboration, kinder, papier, zeichnung / 0

24. März 2011

Gruppe: Mit Kacheln


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

23. März 2011

Pirmasenser Spaziergänge: Herausforderung


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell, Kreide, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

Die Skizze wünschte ich mir so oder ähnlich in Öl gemalt zu haben. Am liebsten 2,50 m. Mindestens.

 

armin rohr / landschaft, skizzenbuch, zeichnung / 3

22. März 2011

Arbeit


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

Ich tue, was ich tue, weil ich es tue. Die Ergebnisse meiner Tätigkeit nenne ich Malerei oder Zeichnung. Oder meine Arbeit.

Zur Arbeit braucht es von Zeit zu Zeit einen gewissen Abstand zur Arbeit. Selbstironie halte ich für eine gute Möglichkeit, um Abstand zu gewinnen.

Auch, wenn ich die Arbeit vieler Künstlerkollegen, die sich auf dem Feld der Konkreten Kunst bewegen, sehr sehr schätze, verbinde ich mit Ihnen leider nicht immer die Eigenschaft der Selbstironie.

Humor ist auch eine sehr schöner Charakterzug. Gerne schräg.

Außerdem sollten die Ergebnisse der Arbeit in regelmäßigen Abständen hinterfragt werden. Ein Konzept verfolge ich, wie gesagt, persönlich keines; finde aber einige Konzepte, von denen ich hörte, durchaus tragfähig & spannend.

Wenn Konzepte allerdings die Bilder ersetzen, halte ich die Bilder für fragwürdig, wenn nicht gar vollkommen überflüssig.

Manche Menschen unterstellen mir ein Konzept. Das finde ich sehr merkwürdig, aber ich wehre mich nicht dagegen. Ich habe Angst, mich mit dem Versuch einer Antwort & dem damit verbundenen Rumgeeiere in Schwulitäten zu bringen.

Konzepte haben die Eigenschaft, manifest zu werden. In Stein gemeißelt. Beton. Ich möchte nicht zum Erfüllungsgehilfe eines Konzeptes werden.

(Allerdings komme ich nicht umhin mir einzugestehen, dass ich einem Weg folge, einen roten Faden wickle.)

Wichtig ist mir der Prozess, das heißt, der Erkenntnisgewinn & die gedankliche Auseinandersetzung auf der Wegstrecke zwischen zwei Arbeiten. Diesen Prozess kann man nicht verkaufen. Dafür sind die materialisierten Ergebnisse dieser Auseinandersetzung wiederum sehr praktisch, wenn auch nicht immer dienlich.

Manchmal treffe ich auf der Straße Leute, die mich fragen: „Na, was macht die Kunst?“ Darauf weiß ich in der Regel keine Antwort. Aber weil ich ein höflicher Mensch bin, lächle ich trotzdem.

Mir wäre es lieber, sie fragten: „Na, was macht Deine Arbeit?“ Darauf könnte ich wahrscheinlich antworten. Auf Fragen zu meiner Malerei oder zu meiner Zeichnerei.

Aber danach fragt mich ja niemand.

Zur Kunst habe ich in solchen Momenten keine Meinung.

 

armin rohr / landschaft, skizzenbuch, über die arbeit, zeichnung / 9

21. März 2011

Mo


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Papier, 29,7 x 42 cm
Privatbesitz

 

armin rohr / aquarell, papier, privatbesitz, zeichnung / 0

20. März 2011

Stellvertreter


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

Zeichnung vom 17. März. Die Grippe hat mich fest im Griff & will mich – scheint ’s – nicht loslassen …

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

19. März 2011

Der Tag danach.

Irgendwo in Bonn. Südstadt.

 

armin rohr / fotografie / 0

18. März 2011

Siegburg

 

Von Menschen und Räumen
Ausstellung vom 19.03.2011 – 09.04.2011

Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / ausstellungen / 0

15. März 2011

Kapitän


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, 40 x 30 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

14. März 2011

Fortsetzung


Ohne Titel, 2010
Öl auf Leinwand, 100 x 70 cm

 

aga Galerie zeigt:
Von Menschen und Räumen
Ausstellung vom 19.03.2011 – 09.04.2011

Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / ausstellungen, leinwand, malerei / 0

12. März 2011

Kränehähn: Christo


14:30:13 Uhr.

 

Und Leo Kornbrusts Stele.

Verhüllt!

 

armin rohr / fotografie, kränehähn / 0

10. März 2011

Bildnis


Ohne Titel („W.“), 2011
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, 40 x 30 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

9. März 2011

Bildnis


Ohne Titel („W.“) 2011
Aquarell auf Skizzenpapier, 42 x 29,7 cm
Privatbesitz

 

armin rohr / aquarell, papier, privatbesitz, zeichnung / 0

8. März 2011

Different


Ohne Titel, 2011
Aquarell auf Aquarellpapier, 30 x 40 cm

 


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / aquarell, papier, zeichnung / 0

6. März 2011

Ausflug


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

armin rohr / landschaft, skizzenbuch, zeichnung / 2

5. März 2011

Frau Nachbarin

 

armin rohr / fotografie, frau nachbarin, home of the brave, kunst im öffentlichen Raum / 0

5. März 2011

Spaziergang mit Vögeln

 

 

 

 

 

Während des Spazierganges vom 27. Februar dachte ich: „Zeichnung ist ein sehr weites Feld.“

Darüber kann man sehr gücklich sein.

 

armin rohr / fotografie, himmel, home of the brave, splitter, über die arbeit / 3

4. März 2011

H.


Ohne Titel („H.“), 2011
Bleistift, Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

3. März 2011

Fetten Donnerstags Weibsen


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Aquarell, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

2. März 2011

Ecke


Ohne Titel, 2011
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 25 x 19 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

1. März 2011

Krähnehähn: Geb.

 

Wenn mir niemand gratuliert, dann gratuliere ich mir eben selbst.

 

armin rohr / fotografie, kränehähn / 0

1. März 2011

Kränehähn: Nachts


Heute Nacht, 22:37:01 Uhr.

 

War wohl ein Versehen. Mit der Illumination des vierten Pavillons.

Momentan steht das Teil da wie die Kaaba in Mekka. Nachts.

 

armin rohr / fotografie, kränehähn / 0

1. März 2011

Bushtin


Ohne Titel, 2011
Aquarell auf Aquarellpapier, 24 x 17 cm

 

armin rohr / antipaare, aquarell, arbeitstagebuch, macht und machtraum, politik, zeichnung / 0

1. März 2011

Kränehähn: Illuminati


Gestern Nacht, 23:22:11 Uhr.

 

Tatsächlich. Da hat jemand nicht einfach vergessen, das Licht auszumachen. Das Flutlicht hat Methode.

 

armin rohr / fotografie, kränehähn / 3

28. Februar 2011

Familienalbum: Variation


Ohne Titel, 2011
Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm

 

 

armin rohr / leinwand / 0

27. Februar 2011

Kränehähn: Nachts


22:58:22 Uhr

 

Seit einigen Nächten ist die Baustelle am 4. Pavillon durchgehend in gleißendes Flutlicht getaucht. Das sieht zwar sehr schön aus, aber.

 

armin rohr / fotografie, kränehähn / 0

26. Februar 2011

Frühzeit


Ohne Titel (zu: „Ensheimer Spaziergänge“), 2011
Öl auf Leinwand über MDF, 40 x 30 cm

 

armin rohr / leinwand, malerei, mdf / 4

25. Februar 2011

Variation


Ohne Titel (zu: „Ensheimer Spaziergänge“), 2011
Öl auf Leinwand über MDF,, 40 x 30 cm

 

armin rohr / leinwand, malerei, mdf, zeichnung / 0

«‹ 54 55 56 57›»

Arbeiten in öffentlichem Besitz
& in Sammlungen »

absichtslos akt aludibond aneignungskunst antibilder antipaare aquarell arbeitstagebuch arschloch corona aufträge ausnahmswaisen ausstellungen batoni bsltz-übermalung business butter formen centerjob collaboration drive by shooting druckgrafik edition skb 2005 edition skb 2007 erklärzeichnung europa-institut fensterbilder filmchen filmstills fotografie frau nachbarin frottage fundstücke gastspiel himmel holz home of the brave hopfen im garten im zentrum der explosion in situ installation interview karton kassenärztliche vereinigung kinder kirchenfenster kritik kränehähn kubakü kunst im öffentlichen Raum landschaft leading to war leben & arbeiten in berlin lehre leinwand line linoldruck LKA 2008 locked off macht und machtraum malen mit licht malerei max braun mdf monotypie mücken nicht abwegig objekt papier paraphrase phase 3 politik privatbesitz projekt quarantänezeichnung raumkonzept ritter & antihelden saar SHG skizzenbuch splitter TDBK 2021 the hon ufo-sichtungen umwege zur selbsterkenntnis unbekanntes terrain versuche über die verzweiflung wandmalerei werkzeug wiepersdorf wildwildwest wolken z zeichnung zitat ältere geschichten öffentlicher besitz über andere über die arbeit über die kunst über die malerei

Neueste Kommentare

  • Armin Rohr: Herzlichen Dank!🙏🤗…
  • Jürgen: Herzlichen Glückwunsch!!…
  • Armin Rohr: Liebe Margarete, würde mich freuen, wenn das klappte!…
  • Margarete Weiland Asbach: Hallo lieber Armin du guter Mensch und Maler. super Idee. R…
  • Armin Rohr: Merci Monsieur! Ich liebe schwarzen Filzstift.…
  • Frank: Trés bien, die unterste Filzstiftzeichnung! LG Frank…
  • Armin Rohr: Danke! ;-) Das ist der Schlern in Südtirol.…

Was sonst geschah:

↑