Armin Rohr
a painter´s storyboard
Menu
  • Home
  • Vita
  • Ausstellungen
  • Projekte
  • Bibliografie
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
9. April 2017

Versuch über E.


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

8. April 2017

Duo in Farbe


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm
Privatbesitz

 

armin rohr / papier, privatbesitz, zeichnung / 0

7. April 2017

Duo


Ohne Titel, 2017
Bleistift auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

3. April 2017

Absturz

 

Vor sechs Wochen erhielt ich einen Anruf: Die größte Platte der Installation sei abgestüzt. Das Klebeband, mit dem ich das Profil auf die Rückseite geklebt hatte, hat sich gelöst. Ich hatte beim Aufhängen schon ein komisches Gefühl. Die Wand war an der Stelle, an der die Platte hing, ein wenig rund. Möglicherweise war der Gipser angetrunken. So stand die Platte leicht unter Spannung (was ich unterschätzte) & allmählich hat sich das Klebeband nach & nach gelöst; die Platte riss noch eine kleinere mit in den Abgrund. Die große Platte war an zwei Ecken verbogen, die Farbe abgeplatzt. Totalschaden. Für die Installation nicht mehr zu gebrauchen.

In der Vergangenheit habe ich die Profile an großen Platten immer verschraubt. Mit dem neuen Klebeband wäre das nicht mehr nötig, meinte der Hersteller. Nun gut. Ich hatte noch eine geschnittene Platte mit den gleichen Maßen im Atelier. Meine Malerei habe ich sozusagen kopiert, was kein Problem darstellte. An der kleineren Platte war an mehreren Stellen die Farbe abgeplatzt; ich habe sie komplett überarbeitet.

Im Zuge dieser Arbeiten habe ich sämtliche Platten abgehängt & mit nachträglich mit den Profilen verschraubt. Das war natürlich eine scheiß Arbeit, die Schrauben mussten ja von vorne nach hinten, durch die Malerei (ich benutze metrische Senkschrauben mit Kreuzschlitz aus Edelstahl). Das heißt, ich durfte meine Arbeiten anschließend auch noch restaurieren. Schrauben von vorne durch die Platte, mit einer Mutter am Profil verschrauben. Verspachteln, grundieren, schleifen, übermalen.

Glücklicherweise hat sich das Ereignis an einem Wochenende zugetragen. Nicht auszudenken, während der Woche wäre die Platte abgestüzt & hätte einem zufällig anwesenden, geneigten Betrachter den Schädel gespalten.

Ich wäre auf einen Schlag berühmt geworden.

 

armin rohr / aludibond, kassenärztliche vereinigung, malerei, phase 3, projekt, wandmalerei / 1

31. März 2017

Fluss

 

Die Saar bei Grosbliederstroff.

 

armin rohr / fotografie, home of the brave, saar / 0

30. März 2017

Promenade


Ohne Titel („Berliner Promenade“), 2017
Bleistift & graue Filzstifte Skizzenbuch, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / erklärzeichnung, landschaft, lehre, skizzenbuch, zeichnung / 0

28. März 2017

Brücke

 

armin rohr / fotografie, home of the brave, umwege zur selbsterkenntnis / 0

27. März 2017

Baustelle


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstifte in Skizzenbuch, 42 x 29,7 cm (aufgeklappt)

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

26. März 2017

Fluss


14:17:31 Uhr
 

Die Saar bei Grosbliederstroff.

 

armin rohr / fotografie, home of the brave, saar / 0

25. März 2017

Jeff

 

Jeff Koons in Saarbrücken (für Ralf).

 

armin rohr / aneignungskunst, fotografie, fundstücke, über andere / 0

22. März 2017

SeD


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

21. März 2017

Wiederwahn


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / macht und machtraum, papier, zeichnung / 0

20. März 2017

Guten-Morgen-Übung


Ohne Titel, 2017
Monotypie (Ölfarbe) auf Papier, 29,7 x 21 cm
Privatbesitz

 

Heute Morgen zuerst eine Monotypie-Übung. Selbstporträt gefühlt, aus dem Kopf. Der Workshop vergangenes Wochenende war anstrengend.

 

armin rohr / monotypie, papier, privatbesitz, umwege zur selbsterkenntnis, zeichnung / 0

20. März 2017

Wahn


Ohne Titel, 2017
Buntstift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / macht und machtraum, papier, zeichnung / 0

20. März 2017

Die Gedanken sind rund


Ohne Titel, 2017
Bleistift auf billigem Papier, 21 x 29,7 cm

 

„Die Gedanken sind rund“ heißt eine Ausstellung in der Galerie Szalc in Bonn. Gezeigt werden Arbeiten aller Künstler der Galerie. Von mir gibt es einige aktuelle Zeichnungen zu sehen, unter anderen auch die oben abgebildete.

Ausstellungsdauer: 8.April – 20.Mai, 2017
Eröffnung: 7. April, 19:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10:00 – 14:00 Uhr
Do. 16:00 – 20:00 Uhr.
Sa. nach Vereinbarung

Galerie Szalc
Kurfürstenstr. 31, 2. OG
53115 Bonn

http://www.szalc.de

 

Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / ausstellungen / 0

18. März 2017

Schweinesonnen


Ohne Titel, 2017
Acryl, Öl auf Holz, 30 x 40 cm
Privatbesitz

 


Ohne Titel, 2017
Acryl, Öl auf Holz, 30 x 40 cm
Privatbesitz

 

Für die Ausstellung „Schweinesonnen“ in Berlin musste ich zwei Bilder neu malen. Eines habe ich letztes Jahr verkauft, ein anderes habe ich nicht mehr gefunden.

Wahrscheinlich habe ich es irgendwann übermalt.

„Schweinesonnen“
Galerina Steiner
Kluckstraße 35
10785 Berlin

Ausstellung mit: Jörn P. Budesheim, Vera Kattler, Veronika Olma, Armin Rohr

Austellungsdauer: 07. April – 3.Mai 2017
Eröffnung: Freitag 7. April 19 Uhr

 

Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / ältere geschichten, ausstellungen, holz, malerei, privatbesitz / 0

18. März 2017

Monotypisch selbst


Ohne Titel, 2017
Monotypie (Ölfarbe) auf billigem Papier, 29,7 x 21 cm

 

Wochenend-Workshop mit fünf Damen. Ich habe das Prinzip & eine Möglichkeit der Monotypie am Beispiel meines gefühlten Kopfes erklärt.

 

armin rohr / erklärzeichnung, monotypie, papier, splitter, umwege zur selbsterkenntnis / 1

16. März 2017

H. (Focus)


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / malerei, papier / 0

16. März 2017

H.


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

Es war ein Kampf mit H..

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

16. März 2017

L. (KuBaKü)


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / kubakü, skizzenbuch, zeichnung / 0

15. März 2017

Motiv. Variation.


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

14. März 2017

Motiv


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

14. März 2017

Lonesome


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

Notiz an mich:

„Alles Wahrnehmen ist auch Denken, alles Denken ist auch Intuition, alles Beobachten ist auch Erfinden.“ Sagt Rudolf Arnheim.

Ich habe es schon öfter zitiert.

 

armin rohr / malerei, papier, splitter, zitat / 0

13. März 2017

Säulenheilig


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / macht und machtraum, malerei, papier / 0

10. März 2017

Greta & Marlene


Ohne Titel („Greta & Marlene“), 2017
Acryl, Öl auf Leinwand, 45 x 60 cm
Privatbesitz

 

armin rohr / aufträge, leinwand, malerei, privatbesitz / 0

5. März 2017

Akt


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Filzstift, Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / akt, erklärzeichnung, lehre, skizzenbuch, zeichnung / 0

4. März 2017

Akt


Ohne Titel, 2017
Mischtechnik auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

Zeichnen hilft!

Da bin ich mir sehr sicher.

 

armin rohr / akt, erklärzeichnung, lehre, papier, skizzenbuch, splitter, zeichnung / 0

3. März 2017

Damokles.

 

Seit 10 Jahren lagere ich meine Bilder in einem Raum auf den sog. Saarterassen in Burbach. Nun bekam ich die Kündigung. Im Spätsommer muss ich raus – nebst anderen Kollegen, Künstlern & Musikern. Das Gebäude wird saniert & einem andern Zweck zugeführt. Ich bin zugegebenermaßen ein bisschen verzweifelt. Es ist mein persönlicher Supergau.

Jetzt muss ich für die Unmenge an Werk einen adäquaten Lagerraum finden: er sollte nach Möglichkeit ebenerdig begehbar & trocken sein. Heizung & fließendes Wasser brauche ich nicht. Eine Größe von ca. 20 qm sollte, je nach Schnitt, eigentlich ausreichen – bei einer Höhe von ca. 2,50 – 3,00 m. Dachgeschosse oder Kellerräume sind meistens nicht optimal; die großen Bildformate kriege ich nicht immer um die Kurven in engen Treppenhäusern & die Zeichenschränke aus Stahl verdammt schwer über mehrere Stockwerke zu bugsieren.

Mir graut. Mir graut davor, mit diesen unzähligen Bildern, Mappen, Rahmen & tonnenschweren Metallschränken nebst anderen Kleinigkeiten umzuziehen. Nun ja. Ich will nicht jammern. Niemand zieht gerne um, ich weiß.

Seit Jahren überfällt mich beim Betreten dieses Raumes eine gewisse Melancholie, bisweilen auch eine Lähmung. Das Werk wird mir zunehmend zur Last, zumal ich wusste: „Irgendwann musst Du da auch mal wieder raus.“ Das Damoklesschwert schwebte von Anfang an über diesen Räumen.

Wenn jemand um Räume weiß oder gar selbst welche besitzt, die leer stehen, bitte ich um eine Mitteilung.

Es wäre vielleicht meine Rettung.

 

armin rohr / business, home of the brave, projekt, raumkonzept, splitter, über die arbeit / 0

1. März 2017

KuBaKü (Geb.)

 

armin rohr / fotografie, kubakü, umwege zur selbsterkenntnis / 0

28. Februar 2017

J. (KuBaKü)


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / kubakü, skizzenbuch, zeichnung / 0

24. Februar 2017

Schöne Bäume, schöner Himmel

 

Unterwegs. Aus dem fahrenden Auto.

 

armin rohr / drive by shooting, fotografie / 0

20. Februar 2017

Licht

 

Licht essen Malerkopf auf.

 

armin rohr / fotografie, umwege zur selbsterkenntnis / 0

14. Februar 2017

Zwillinge


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / malerei, papier / 2

13. Februar 2017

Zwillinge


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / malerei, papier / 0

10. Februar 2017

Seltmann


Ohne Titel („Herr Seltmann“), 2017
Acryl, Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm
Privatbesitz

 

Vor einiger Zeit traf ich in unserem Atelierhaus zufällig zwischen Küche & Flur auf ein etwas betagteres Ehepaar. Herr & Frau Seltmann suchten einen Porträtmaler für ein Porträt im „klassischen“ Stil. Herr Seltmann wünschte von sich ein Porträt in „Öl & Essig, ohne Blau oder Grün im Gesicht“, ganz „normale Hauttöne“ vor dunklem Hintergrund.

„Wie man das früher so gemacht hat.“

 

armin rohr / aufträge, leinwand, malerei, privatbesitz, splitter / 12

9. Februar 2017

Seltmann vier


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / arbeitstagebuch, malerei, papier / 0

9. Februar 2017

Nicht abwegig: Seltmann


Ohne Titel, 2017
Öl auf Kunststoff-Schneidebrett, ca. 40 x 27 cm

 

armin rohr / absichtslos, ausnahmswaisen, malerei, nicht abwegig, werkzeug / 0

7. Februar 2017

Kaffeepause (KuBaKü)


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / kubakü, skizzenbuch, zeichnung / 0

4. Februar 2017

M.


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

4. Februar 2017

Hautton


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

Hautton ist böse!

 

armin rohr / arbeitstagebuch, papier, splitter, zeichnung / 0

3. Februar 2017

Seltmann drei


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / arbeitstagebuch, malerei, papier / 0

31. Januar 2017

Seltmann zwei


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / arbeitstagebuch, malerei, papier / 0

30. Januar 2017

Seltmann


Ohne Titel, 2017
Öl auf Papier, 32 x 44 cm

 

armin rohr / arbeitstagebuch, papier / 0

29. Januar 2017

Vorm Essen


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Filzstift auf gefundenem Papier
29,7 x 21 cm

 


Ohne Titel, 2017
Bleistift, auf billigem Papier
29,7 x 21 cm

 

armin rohr / collaboration, papier, zeichnung / 0

28. Januar 2017

Spiegel

 

Selbstporträt in Annegret Leiner.

 

armin rohr / fotografie, über andere, umwege zur selbsterkenntnis / 0

27. Januar 2017

Fam.


Ohne Titel, 2017
Bleistift auf billigem Papier, 21 x 29,7 cm

 

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

25. Januar 2017

K.


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

24. Januar 2017

Kb


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

22. Januar 2017

Experiment

 

Außerirdische haben mich entführt & versucht, mich nebst anderen, teils unangenehmen Experimenten drei Tage mit Licht zu ernähren. Ich habe es überlebt.

Während eines unbeobachteten Augenblicks konnte ich – kurz vor meiner Freilassung – mit meinem Smartphone (seltsamerweise haben sie es mir nicht abgenommen) dieses Foto machen.

Niemand glaubt mir.

 

armin rohr / fotografie, splitter, umwege zur selbsterkenntnis / 0

22. Januar 2017

Über die Müdigkeit


Ohne Titel, 2017
Bleistift, Skizzenbuch, 29,7 x 42 cm
(aufgeklappt)

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

21. Januar 2017

Blau

 

Der Himmel über der Martin-Luther-Straße 25, heute um 15:53:44 Uhr.

 

armin rohr / ausnahmswaisen, fotografie, himmel, home of the brave / 0

«‹ 30 31 32 33›»

Arbeiten in öffentlichem Besitz
& in Sammlungen »

absichtslos akt aludibond aneignungskunst antibilder antipaare aquarell arbeitstagebuch arschloch corona aufträge ausnahmswaisen ausstellungen batoni bsltz-übermalung business butter formen centerjob collaboration drive by shooting druckgrafik edition skb 2005 edition skb 2007 erklärzeichnung europa-institut fensterbilder filmchen filmstills fotografie frau nachbarin frottage fundstücke gastspiel himmel holz home of the brave hopfen im garten im zentrum der explosion in situ installation interview karton kassenärztliche vereinigung kinder kirchenfenster kritik kränehähn kubakü kunst im öffentlichen Raum landschaft leading to war leben & arbeiten in berlin lehre leinwand line linoldruck LKA 2008 locked off macht und machtraum malen mit licht malerei max braun mdf monotypie mücken nicht abwegig objekt papier paraphrase phase 3 politik privatbesitz projekt quarantänezeichnung raumkonzept ritter & antihelden saar SHG skizzenbuch splitter TDBK 2021 the hon ufo-sichtungen umwege zur selbsterkenntnis unbekanntes terrain versuche über die verzweiflung wandmalerei werkzeug wiepersdorf wildwildwest wolken z zeichnung zitat ältere geschichten öffentlicher besitz über andere über die arbeit über die kunst über die malerei

Neueste Kommentare

  • Armin Rohr: Liebe Margarete, würde mich freuen, wenn das klappte!…
  • Margarete Weiland Asbach: Hallo lieber Armin du guter Mensch und Maler. super Idee. R…
  • Armin Rohr: Merci Monsieur! Ich liebe schwarzen Filzstift.…
  • Frank: Trés bien, die unterste Filzstiftzeichnung! LG Frank…
  • Armin Rohr: Danke! ;-) Das ist der Schlern in Südtirol.…
  • Tom: Très cool, die Zeichnung! Was ist das für ein Berg im Hin…
  • Armin Rohr: Haha! Ja! Aber das lasse ich mir dieses Mal nicht vorwerfen…

Was sonst geschah:

↑