Ohne Titel („Der Maler Markus Laforsch“), 2009
Bleistift, schwarze Tinte in Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)
Ohne Titel („Der Maler Markus Laforsch“), 2009
Bleistift, schwarze Tinte in Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)
Heute im Kunstforum gelesen:
„Kunst kann nicht mehr scheitern heutzutage. Ulrich Oevermann, der Frankfurter Soziologe, hat den Mechanismus vor einigen Jahren auf den Punkt gebracht:
‚Wenn das Risiko des Scheiterns ausfällt, dann wird es Ornament. Eine solche Ornamentalisierung gehört längst zu den Routinen des Betriebs, und jede noch so schlechte Arbeit lässt sich gutreden, wenn sie als Kunst firmiert.‘“
Peter Piller sagt: „Kunst entsteht wahrscheinlich überall und an ganz vielen Orten, an denen man es nicht vermutet. Im Ausnahmefall wird es entdeckt und so benannt. Und ob es dann Kunst ist, entscheidet ein gesellschaftlicher Konsens über die Anerkennung von Institutionen.“
Ohne Titel („Der Künstler Klaus H.; nach einem Abbild vom 28. Nov. 2008“), 2009
Öl auf Papier, 44 x 31,5 cm
Ohne Titel („Selbstporträt im Nachthemd“)*, 2009
Öl auf Papier, 44 x 31,5 cm
*nach einem Foto von Ewgenia Grandjean an einem verschneiten Samstag Vormittag im Januar diesen Jahres
Ohne Titel („Der Künstler Klaus H.; nach einem Abbild vom 28. Nov. 2008“), 2009
Öl auf Papier, 44 x 31,5 cm
Ohne Titel („Der Künstler Reinhold E.; nach einem Abbild“), 2009
Bleistift, Öl auf Papier, 32 x 24 cm
Ohne Titel („Der Künstler Reinhold E.; nach einem Abbild“), 2009
Bleistift, Aquarell, Öl auf Papier, 40 x 30 cm
Henri Rohr/Armin Rohr
Ohne Titel („Der Künstler Reinhold E., nach einem Abbild“), 2009
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 21 cm
Henri Rohr/Armin Rohr
Ohne Titel („Der Künstler Reinhold E., nach einem Abbild“), 2009
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 21 cm