armin rohr
Euch allen!
Ohne Titel, 31.12.2024
Bleistift auf Papier, 42 x 29,7 cm
Tage, an denen es nicht hell wird
Es ist 15:35 Uhr. Wenn ich während des Schreibens aus dem Fenster zum Himmel schaue, sehe ich ein wolkenloses, diffuses, undurchdringliches Grau. Ein weiterer Tag, an dem es nicht hell wird. Hoch Günther sorgt für eine Inversionswetterlage. Die Inversionswetterlage ist eine Anomalie. Anomalien sind an der Tagesordnung. Jeder Tag bringt eine neue Anomalie.
Noch eine letzte Zeichnung in diesem Jahr. Ungefähr drei Stunden meditative Ruhe & Besinnlichkeit. Ungefähr drei Stunden ohne Anomalie. Wolken. Das war schön.
Kein Rückblick, kein Vorausblick. Keine Vorsätze. Vielleicht ab & zu eine Wolke festhalten. Um sie dann gleich wieder loszulassen.
Loslassen muss man trainieren. Immer wieder.
Auf Anomalien kann man sich nicht vorbereiten.
Heute Nacht lässt mich das alte Jahr los. Ich werde in ein neues Jahr fallen. Das neue Jahr ist bodenlos. Hellgrau.
Mögen Euch gnädige Himmel blühen!
F*uck
Ich ficke Euren Black Friday!
Tage der Bildenden Kunst
Tage der Bildenden Kunst in Saarbrücken. Unser Atelierhaus ist wie immer kollektiv dabei – kommendes Wochenende, am 28. & 29. September.
Ich zeige u. a. auf den Wänden vor meinem Atelierraum Papierarbeiten aus dem Jahr 2004, gefunden in den Untiefen meiner Schubladenschränke – fast vergessen, nun hervorgekramt & erstmalig zusehen.
Zwanzig Jahre sind eine lange Zeit, ich konnte mich an diese Bilder kaum mehr erinneren, zumal ich in diesem Jahr fast ausschließlich Blatt für Blatt mit unterschiedlichsten Mitteln auf Papier malte & zeichnete. Kaum eines dieser Bilder habe ich weder dokumentiert noch ausgestellt. Es war ein Jahr des Übergangs; ich tastete mich wieder an die die Figur heran, die sich in den Jahren davor aus meinen Bildern zurückgezogen hatte. Sie schlich sich wieder in meine Zeichnungen. In den Blättern vermischen sich bildnerische Elemente aus den Vorjahren mit teils unvollständig gemalten & gezeichneten Figuren, meist männliche Akte in Rückenansicht.
Außerdem zu sehen in meinem Atelier: Die Ernte eines Spaziergangs – Querbeet aus meinem Maler- & Zeichnergärtchen der jüngeren & älteren Vergangenheit.
Öffnungszeiten im KuBa:
Samstag: von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag: von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!
Herbstsalon
Herbstsalon 2024
Künstlerinnen und Künstler des KuBa und Gäste
Julia Aatz, Julia Baur, Werner Constroffer, Mane Hellenthal, Leslie Huppert, Petra Jung, Vera Kattler, Isabelle Kirsch, Michael Koob, Markus Laforsch, Annegret Leiner, Arne Menzel, Sarah Niecke, Dirk Rausch, Armin Rohr, Martin Steinert, Anne-Marie Stöhr, Luise Talbot, Claudia Vogel, Eva Walker
Vernissage:
Freitag, 13. September 2024, 19:00 Uhr
Dauer der Ausstellung:
13. September bis 06. Oktober
Öffnungszeiten:
Dienstag–Sonntag 15:00–18:00 Uhr
Montags geschlossen; Donnerstag, 03.10. geschlossen
Tage der Bildenden Kunst
Samstag, 23. September, 14:00–18:00 Uhr
Sonntag, 24. September, 11:00–18:00 Uhr
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!