Armin Rohr
Posts by Armin Rohr:
Mit Wut oder Angst …
Ohne Titel, 2007
Mischtechnik in Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)
… ja, auch dies: alles andere als subtil, aber legitimer Antrieb & Stoßrichtung (künstlerisch) authentischer und relevanter Formulierung, meint Gerd – in dem Zusammenhang bitte auch mal bei Cordula Güdemann gucken …
Brauchbar …
Ohne Titel, 2007
Stempelbuchstaben, Ölfarbe auf Papier, 29,7 x 21 cm
Heute im Spiegel – Nikolaus Harnoncourt sagte da in einem Interview:
„… Es wird in den letzten Jahrzehnten zunehmend die Brauchbarkeit des Menschen, die Nützlichkeit,in den Vordergrund gestellt, eine die Habgier als Hauptlebensziel hervorhebende Nützlichkeit.”
2005 (Der auch …)
Ohne Titel, 2005
Mischtechnik, auf MDF, 30 x 20 cm
Privatbesitz
… 2005, ja – der passte aber auch ganz gut hier her …
2005 (Alter Engel)
Ohne Titel, 2005
Mischtechnik, auf MDF, 30 x 20 cm
Privatbesitz
… ist zwar von 2005, die Arbeit – passte aber ganz gut in den Zusammenhang …
Euch Heiligen …
Ohne Titel, 2007
Monotypie, Zeichnung & Malerei über Offset-Druck, 33 x 24,1 cm
Ach so:
Inszenierte Fenster in Saarbrücken!
Nur noch 99 Tage!
HypeHypeHype!
Ohne Titel, 2007
Monotypie, Zeichnung & Malerei über Buchdruck, 21 x 13 cm
Der Institutsleiter heute in der Sitzung:
„In der Kartei unseres Instituts sind mittlerweile über 4.600 saarländische [bildende] Künstler erfasst.”
Vorläufig …
Ohne Titel, 2007
Monotypie, Malerei, Buntstift über Offset-Druck, 33 x 24,1 cm
„Das Problem ist“, sagte Silveira, als der Zug im Bahnhof von Valladolid stand, „dass wir keinen Überblick über unser Leben haben. Weder nach vorn, noch nach hinten. Wenn etwas gut geht, haben wir einfach Glück gehabt.”
Aus:
„Nachtzug nach Lissabon” von Pascal Mercier
Demo für H.
Ohne Titel, 2007
Bleistift in Skizzenbuch, ca. 20,8 x 13 cm (geschlossen), rechte Seite
Kandinsky war mir übrigens immer fremd; möglich, dass mich der anthroposophische Einfluss nervte, vielleicht war mir die Malerei auch einfach zu gut gelaunt & heiter – oder vermittelte jedenfalls den Eindruck – Munch dagegen war immer einer meiner Helden; bis heute …