papier
Aquarell für K.
Ohne Titel („Memory“), 2023
Aquarell auf Aquarellpapier, 32 x 24 cm
Im Gegensatz zu stadt- & landläufigen Meinungen, die besagen, Aquarell sei eine sehr schwierige Technik, finde ich die Malerei mit Aquarell immer sehr entspannend & überhaupt nicht kapriziös.
Mehr als in anderen „Techniken“, in & mit denen ich arbeite, spielt in meinen Aquarellen der Zufall eine große Rolle.
Kommt er während der Arbeit vorbei & klopft an meine Tür, begrüße ich ihn herzlich und lade ihn ein, ein wenig zu bleiben & mit mir zu malen..
Wenn er ein Blatt versaut, tadle ich ihn manchmal und schimpfe! So ein Blatt ist natürlich für die Tonne! Aber mein Ärger verraucht schnell; ich habe ein großes Herz.
Außerdem möchte ich ihn nicht allzu sehr vergrämen, hat er mir doch schon die schönsten und erstaunlichsten Blätter von leichter Hand dahin gezaubert.
Ich verdanke ihm sehr viel.
Evad
Ohne Titel („Vertreibung“, nach Michelangelo Buonarroti), 2023
Bleistift auf Papier, 29,7 x 21 cm
Heute ist der Todestag von Leonardo da Vinci. Er ist am 2. Mai 1519 gestorben. Heute vor 504 Jahren. Irre, wie die Zeit vergeht …
Himmel un Äd
Ohne Titel, 2023
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm
Manche künstlerischen Konzepte des ein oder anderen Kollegen lesen sich mitunter sehr interessant. Oft entstehen Bilder in meinem Kopf, die weitaus abenteuerlicher & spannender sind als deren Umsetzung.
Das wäre auch mal ein Konzept: Die Umsetzung oder Übersetzung von fremden künstlerischen Konzepten in meine eigenen Bilder.
[Schreibtischtäterkunst].
Flucht
Ohne Titel, 2023
Bleistift auf Papier, 42 x 29,7 cm
Ich male & zeichne immer noch. Nach so vielen Jahren. Ich glaube, das ist nicht selbstverständlich. Überhaupt nicht. Deswegen bin ich guter Dinge. Künstler müssen guter Dinge sein. Künstlerinnen auch. Außerdem wurde ich heute falsch zitiert. Trotzdem singe ich weiter mein Lied. In den Schlagschatten ist es stockdunkel, aber irgendwo scheint die Sonne.
So lange ich die totale Finsternis noch nicht gesehen habe, bin ich voll der Hoffnung.