zeichnung
Stühle Zeichnen
Ohne Titel, 2012
Bleistift auf Papier, ca. 29,7 x 21 cm
Während des Workshops zeichneten wir auch Stühle. Stühle – im Gegensatz zu Menschen – halten die länger still. Was die Sache keineswegs einfacher macht, denn auch bei Stühlen neigt der Mensch dazu, das zu zeichnen, was er weiß (oder glaubt zu wissen) – und nicht das, was er sieht.
Es geht also darum, hinzusehen. Und dann zu zeichnen. Und dann wieder hinsehen.
Immer wieder neu.
Heimat auf Münzen
Ohne Titel, 2011
Bleistift, Buntstift, Frottage, Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm
Die Ludwigskirche in zwei Euro. Wusste ich bis dato auch nicht. Ich habe die Münze allerdings wieder in den Geldkreislauf eingespeist.
Narrenhände
Ohne Titel, 2011
Filzstift auf den Spiegel der Herrentoilette
im KuBa, Saarbrücken
Versager
Ohne Titel („Kohlkopf“), 2011
Bleistift in Skizzenbuch, ca. 21 x 13 cm
Hopplahopp im Vorbeigehen ging heute nicht. Kommt aber manchmal vor. Sollte eine Mütze vor komplexer Raumsituation werden. Aber Herbstzeit ist ja bekanntlich Kohlzeit. Rosenkohl, Rotkraut, Weißkraut, Kohlrabi oder Wirsing. Zum Beispiel. Ich mag ja sehr die Krautwickel, wie sie meine Mutter zubreitete. Dazu gab ’s Salzkartoffeln.