papier
Ich nicht! (die zweite)
Ohne Titel („Der Künstler Klaus H.; nach einem Abbild vom 28. Nov. 2008“), 2009
Öl auf Papier, 44 x 31,5 cm
Individuum
Ohne Titel („Selbstporträt im Nachthemd“)*, 2009
Öl auf Papier, 44 x 31,5 cm
*nach einem Foto von Ewgenia Grandjean an einem verschneiten Samstag Vormittag im Januar diesen Jahres
Ich nicht!
Ohne Titel („Der Künstler Klaus H.; nach einem Abbild vom 28. Nov. 2008“), 2009
Öl auf Papier, 44 x 31,5 cm
Sonntagsporträt
Ohne Titel („Der Künstler Reinhold E.; nach einem Abbild“), 2009
Bleistift, Öl auf Papier, 32 x 24 cm
Es wird heller …
Ohne Titel („Der Künstler Reinhold E.; nach einem Abbild“), 2009
Bleistift, Aquarell, Öl auf Papier, 40 x 30 cm
Kern
Henri Rohr/Armin Rohr
Ohne Titel („Der Künstler Reinhold E., nach einem Abbild“), 2009
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 21 cm
Henri Rohr/Armin Rohr
Ohne Titel („Der Künstler Reinhold E., nach einem Abbild“), 2009
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 21 cm
Der unverdorbene Blick …
Ohne Titel („Petra“), 2008
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, 30 x 40 cm
Wieder ein paar Tage über den Tellerand geguckt – bisschen Hamburg, bisschen Berlin.
Leider habe ich das USB-Kabel vergessen. Also keine Fotos. Dafür Zustandsberichte der Zeichnung vom Anfang der Woche. Auch keine Skizzen aus dem fahrenden Auto.
Entweder flog ich durch die Nacht oder fuhr mit dem Zug; auch in der Nacht. Einmal – glaube ich mich zu erinnern – saß ich auch an einem Vormittag mit mehreren Menschen in einem Abteil. Aber so genau weiß ich das nicht mehr. Sehr hell kann es also auch nicht gewesen sein.
In Hamburg traf ich mich (unter anderem) sehr lange & ausgiebig mit Gerd. Mir gefällt Gerds Haltung zu Malerei & Zeichnung. Außerdem schätze ich seine Arbeit sehr. Leider gibt es in Hamburg kaum Bierkeipen. Dafür Unmengen von „Coffee shops”, die allerdings ein durstiger Mensch überhaupt nicht gebrauchen kann.
Außerdem besuchte ich Reinhold, Heike & Jens.
Und Klaudia.
Ernsthafte, stille, hintergründige, tiefsinnige & poetische Arbeiter im Steinbruch der Kunst. Daran erinnere ich mich sehr gut.
In den Ateliers war es jedenfalls immer sehr hell.
Am Ende des Schattentages
Ohne Titel („Iris‘ Mother & Friends at Iris‘ party“), 2008
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, 30 x 40 cm
Nachts. Ankommen in der großen dunklen Stadt. Einschlafen. Aufwachen in der großen dunklen Stadt.
Tags. Spazieren der großen dunklen Stadt.
„Tiefer! Tiefer! Irgendwo in der Tiefe gibt es ein Licht!“ (meint Kate)
Irgendwann …
„All you Zombies”
Ohne Titel („Petra“), 2008
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, 30 x 40 cm
Der Titel: „All you Zombies“ – bezieht sich auf eine Skulptur von Robert Longo, die ich zum ersten Mal auf der Documenta 8 in Kassel gesehen habe; ich fand die Arbeiten von Longo damals ziemlich schräg. Leider habe ich keine bessere Abbildung im Netz gefunden … hier noch …
Line: „Malst du neuerdings Zombies?“
Ich: „Nein – wieso?“
Line: „Na, hübsch ist das ja nicht gerade!“
Ich: „Oh – du meinst Petra …“
Where is the Sublime?
Ohne Titel („Well known couple at Iris‘ party“), 2008
Bleistift, Aquarell auf Aquarellpapier, 30 x 40 cm
The Sublime Is There … ein sehr seltsames & eigenartiges Interview mit dem Künstler Jon Törklánsson. Wirklich. Sehr eigen.