Armin Rohr
a painter´s storyboard
Menu
  • Home
  • Vita
  • Ausstellungen
  • Projekte
  • Bibliografie
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
7. September 2019

Mama_2


Ohne Titel, 2019
Öl auf Papier, 59,4 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

6. September 2019

Mama


Ohne Titel, 2019
Öl auf Papier, 42 x 59,4 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

5. September 2019

2005 (Kontraste)


Ohne Titel („Gegenlicht“), 2005
Aquarell auf Aquarellpapier, 48 x 36 cm

 

Heute fiel mir dieses Erklärblatt aus dem Jahr 2005 in die Hände, entstanden während eines Pleinair-Zeichenkurses im Sommer. Ich kann mich noch sehr gut an das gleißende Licht erinnern. Wir zeichneten in einem Garten am Waldrand; ich saß im Schatten & aquarellierte gegen das Licht. Im flimmernden Licht der Mittagssonne gab es nur Hell-Dunkel-Konraste, es waren keine Farben zu erkennen. Lag nahe, nur Schwarz zu verwenden.

Wie so häufig fehlte in den Bildern der Kursteilnehmer*innen anfangs der Mut, diese Kontraste zu erkennen & zu zeigen. Die ersten Zeichnungen waren flau, ohne Sonne, ohne Hitze, ohne Licht, ohne Tiefe. Viele Farben ohne Kraft. Der Himmel war ohne ein einziges Wölkchen, während lustigerweise auf einigen Bättern Wolkenhimmel zu sehen war. Macht der Gewohnheit, Wölkchenhimmelkonvention? „Soll ich den Himmel wirklich monoton blau machen? Ist das nicht zu langweilig?“

Es ist nicht einfach, gegen die Bilder im Kopf anzuzeichnen & das vermeintliche Wissen zu vergessen, Gewohnheiten zu hinterfragen & das Wesentliche zu erkennen.

 

armin rohr / ältere geschichten, aquarell, erklärzeichnung, landschaft, lehre, papier, über die arbeit, zeichnung / 0

5. September 2019

Selbst in Edelstahl

 

armin rohr / fotografie, umwege zur selbsterkenntnis / 0

4. September 2019

1996 – 1998 (SFV)

 

 

In den Jahren 1996 – 97 beauftragte mich der Saarländische Fußballverband e. V., für unterschiedliche Räume an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbücken (für einen Tagungsraum sowie einen Flur) ein Raumkonzept mit Bildern zu entwickeln. Ich habe nur noch Fotos vom großen Tagungsraum mit den ersten fünf Arbeiten gefunden (ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die anderen Räume überhaupt dokumentiert habe), zumal der Flur einige Monate später bestückt werden sollte. Damals noch alles analog auf Diafilm, sind im Laufe mehrerer Umzüge offensichtlich viele Bilder & Dias verloren gegangen.

Es war mein erster großer Auftrag (ich war noch Student an der HBK). Ich stellte die Bilder zusammenstellen, probierte einen Tag im Tagungsraum die Abfolge & den Rhythmus der Arbeiten. „Hohe Herren“ befanden das Konzept für gut & stimmig. Das ist insofern erwähnenswert, als im ersten Gespräch noch die Rede war von „realistischen Fußballszenen“ auf Leinwand in Öl. Darauf hatte ich allerdings keine Lust & es ist mir gelungen, die „hohen Herren“ von meinem Konzept zu überzeugen. Zumal ich ehrlich gesagt zu Fußball nie eine wirkliche Verbindung hatte. In der Schule war ich immer der letzte, der übrig war, wenn zwei Mannschaften aufgestellt wurden. Meistens musste ich ins Tor, damit ich auf dem Spielfeld nicht all zu sehr störte. Sowohl auf dem Spielfeld als auch im Tor hatte ich die Tendenz, vor dem Ball wegzulaufen – zumal vor scharf geschossenen Bällen.

Insofern betrachte ich diese Bilder heute durchaus als Störung. Ein bisschen konträr & widersprüchlich hängen sie wie Fremdkörper an den Wänden, an denen so ganz andere Dinge besprochen & verhandelt werden.

 


Ohne Titel („Rotgeburt“), 1997
Acryl, Öl auf Leinwand, 140 x 195 cm
Im Besitz des SFV

 


Ohne Titel („Wiedersehen macht Freude“), 1996
Öl auf Leinwand, 110 x 140 cm
Im Besitz des SFV

 


Ohne Titel, 1998
Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm
Im Besitz des SFV

 


Ohne Titel („Blauer Knall“), 1998
Öl auf Leinwand, 85 x 85 cm
Im Besitz des SFV

 


Ohne Titel („Kopf“), 1996
Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm
Im Besitz des SFV

 


Ohne Titel („Erguß“), 1998
Acryl, Öl auf Leinwand, 155 x 115 cm
Im Besitz des SFV

 


Ohne Titel, 1997
Acryl, Öl auf Leinwand, 100 x 45 cm
Im Besitz des SFV

 

armin rohr / ältere geschichten, leinwand, malerei, privatbesitz, raumkonzept, SFV / 0

4. September 2019

Erwin Steitz ist tot


Erwin Steitz
„Hydra“, 2008
Kreide, Aquarell auf Papier, 20 x 27 cm

 

Am Donnerstag, dem 15. August, ist mein erster Kunsterzieher auf dem Gymnasium in Sulzbach & späterer Kollege im Saarländischen Künstlerbund, Erwin Steitz, mit 92 Jahren gestorben.

Die Saarbrücker Zeitung schrieb einen kurzen Nachruf, in dem – zu meiner Verwunderung – auch ich erwähnt bin.

Was mich um so mehr gefreut hat.

 

armin rohr / papier, über andere, zeichnung / 0

30. Juli 2019

Selbst in Edelstahl

 

armin rohr / fotografie, umwege zur selbsterkenntnis / 0

26. Juli 2019

Grasende Liegen

 

armin rohr / fotografie / 0

13. Juli 2019

Erscheinung (Tag 11)


Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, ca. 25 x 19 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, umwege zur selbsterkenntnis, zeichnung / 0

8. Juli 2019

Tag 6

Getackert, gezeichnet fürs Leben, die Zweite.

 

armin rohr / fotografie, zeichnung / 0

3. Juli 2019

Cyborg

 

OP die Zweite. Hoffentlich hält das Ding dieses Mal ein bisschen länger als ca. 16 Monate.

 

armin rohr / ausnahmswaisen, fotografie, umwege zur selbsterkenntnis / 0

3. Juli 2019

Tag 2


Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, ca. 25 x 19 cm

 

armin rohr / home of the brave, skizzenbuch, umwege zur selbsterkenntnis, zeichnung / 0

2. Juli 2019

Schnitt

 

Der Chirurg hat einen Pfeil gezeichnet. Hier wird gleich geschnitten.

 

armin rohr / fotografie, zeichnung / 0

23. Juni 2019

Kopf

 

Dieses Bild zeigt perfekt meine derzeitige innere Befindlichkeit. Ein Selbstporträt geradezu. Es wird Zeit, dass ich hier ein wenig aufräume.

 

armin rohr / fotografie, home of the brave, raumkonzept, splitter, zeichnung / 0

21. Juni 2019

Für mich


Ohne Titel, 2019
Bleistift auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

16. Juni 2019

Beifang: Akt


Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift auf Papier, ca. 50 x 35 cm

 

Höhere Wesen befahlen: „Linke obere Ecke beleuchten!“

 

armin rohr / akt, papier, splitter, zeichnung / 0

8. Juni 2019

Kartoffeln

 

Kartoffeln, nach David Hamilton.

 

armin rohr / fotografie, home of the brave, über andere / 0

18. Mai 2019

Macke

Während der „Macke-Tage in der http://www.fabrik45.de/.

„Hommage an August Macke“
Malerei von Peter Kohl, Miroslaw Luma, Thomas Metz, Armin Rohr, Peter Szalc

Eröffnung: Sonntag, 19.05.2019, 11.30 – 18.00 Uhr zum Macke-Viertel-Fest 2019 in der Fabrik45

Vom 20. Mai bis zum 21. Juni 2019 ist die Ausstellung in der Galerie Szalc zu sehen.

Fabrik45
Hochstadenring 45,
53119 Bonn

http://www.fabrik45.de/

Galerie Szalc
Kurfürstenstr. 31, 2. OG
53115 Bonn

 

Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / ausstellungen / 0

10. Mai 2019

2005 (Mensa)


Ohne Titel, Nov. 2005
Acryl, Öl auf Leinwand, 70 x 250 cm

 


Ohne Titel, Nov. 2005
Acryl, Öl auf Leinwand, 70 x 250 cm

 


Ohne Titel, Nov. 2005
Acryl, Öl auf Leinwand, 70 x 250 cm

 

 

 

 

Die Bilder für die Mensa an der Hermann-Neuberger-Sportschule entstanden 2005. Sowohl die Räume als auch die Maße waren vorgegeben. Eine von mir vorgeschlagende Wandmalerei konnte aus unterschiedlichen Gründen nicht realisiert werden. Es blieb also bis auf Thema, Inhalt & Motive – da hatte ich absolut freie Hand – kaum Bewegungsspielraum. Das war zwar ein Kompromiss, aber in Anbetracht der gestalterischen Freiheit zu verschmerzen. ich durfte mich auf der Leinwand austoben.

 

armin rohr / ältere geschichten, kunst im öffentlichen Raum, leinwand, malerei, projekt / 0

7. Mai 2019

Montagabendlichtspiegeldings

 

 

armin rohr / fotografie, himmel, umwege zur selbsterkenntnis / 0

2. Mai 2019

Macke


Ohne Titel, 2019
Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm
Kunstsammlung des Saarlandes

 

„Hommage an August Macke“
Malerei von Peter Kohl, Miroslaw Luma, Thomas Metz, Armin Rohr, Peter Szalc

Eröffnung: Sonntag, 19.05.2019, 11.30 – 18.00 Uhr zum Macke-Viertel-Fest 2019 in der Fabrik45

11.30 Uhr Begrüßung: Halina Szalc
15:00 Uhr Führung: Malerei Heute
16.30 Uhr Live Musik

Vorbesichtigung der Ausstellung in der Fabrik45 vom 15.05. bis 18.05.2019 täglich 16:00 -18:00 Uhr

Vom 20. Mai bis zum 21. Juni 2019 ist die Ausstellung in der Galerie Szalc zu sehen.

Fabrik45
Hochstadenring 45,
53119 Bonn

http://www.fabrik45.de/

Galerie Szalc
Kurfürstenstr. 31, 2. OG
53115 Bonn

 

Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / ausstellungen, landschaft, leinwand, malerei, öffentlicher besitz / 0

29. April 2019

Selbst in Edelstahl

 

armin rohr / fotografie, umwege zur selbsterkenntnis / 0

23. April 2019

ʍasturbatίon

 

Heute Morgen erreichte mich eine Mail folgenden Inhalts:

Ich schreibe Ihnen, weil Ich ʍάlwаre auf die Ƿorno-Website
gesetzt habe, die Sie besucht haben.

Mein Vίrus hat all Ihre persönlichen Daten gesammelt,
und hat Ihre Kаmerа während Ihrer ʍasturbatίon eingeschaltet.

Ich muss zugeben, Sie sind sehr pervers…..

Zudem hat die Software Ihre Kontakte kopiert.
Ich werde das Videо löschen, wenn Sie mir 2.000 EUR in Bitсoin zahlen.
2.000 EUR = 0.432051 BTC

Dies ist Adresse für die Zahlung :

38vXZLHZ8ABnPGnT9BXMqXvPL3kTeP7ZHE

Wenn Sie die Zahlung nicht innerhalb von 48 Stunden abschicken,
werde ich dieses VΙdeo an alle Ihre Freunde und Bekannten schicken.
Ich weiß, wo Sie wohnen.

Ich gebe Ihnen 48 Stunden für die Zahlung.

Es ist nicht notwendig, mir zu sagen,
dass Sie mir das Geld geschickt haben.

Diese Adresse ist mit Ihnen verknüpft, mein System wird alle Daten
nach der Übertragung automatisch löschen.

***********************************************
Senden Sie sofort 2.000 EUR (0.432051 BTC) an diese Adresse:

38vXZLHZ8ABnPGnT9BXMqXvPL3kTeP7ZHE
(Kopieren Sie es und fügen Sie es ein)
***********************************************

1 BTC = 4.630 EUR also senden Sie 0.432051 BTC
an die oben genannte Adresse..

Wenn Sie nicht wissen, wie man Bitcoin sendet, googeln Sie es.

Sie können die Polizei einschalten, aber niemand wird Ihnen helfen können.
Wenn Sie versuchen, mich zu verarschen, werde ich das bemerken!

Ich lebe nicht in deinem Land. Also wird man mich auch
nach 9 Monaten nicht finden können.
Bis bald. Denken Sie an die Schande und dass Sie ruiniert werden können.

Anonymer Hɑcker

 

armin rohr / aneignungskunst, skizzenbuch, zeichnung / 0

18. April 2019

Furor


Henri
Ohne Titel, ca. 2015
Kugelschreiber, Filzstift auf Papier, 29,7 x 21 cm

 

Kürzlich im Kinderzimmmer gefunden. Da war jemand offensichtlich irgendwann sehr zornig.

 

armin rohr / fundstücke, kinder, line, papier, zeichnung / 0

17. April 2019

Urban Sketching


Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch (geöffnet), 21 x 26 cm

 

Urban Sketching, erster Termin mit der Abendschule der HBK. Zeichnen am Saarlandmuseum. Herrliches Wetter herrliches Licht, herrliche Schlagschatten. Oh Du Hell-Dunkel-Kontrast, wie ich Dich liebe!

 

armin rohr / erklärzeichnung, lehre, skizzenbuch, splitter, zeichnung / 0

4. April 2019

Münchner Toiletten

 

Selfie in einer Toilette irgendwo in München. Ich habe den Namen des Clubs vergessen. Es gab ein Life-Konzert, so viel weiß ich noch.

 

[Ich lehnte die heiße Stirn gegen die kühle Kachel; aus dem Urinal blickte ein Pudelgesicht.]

 

armin rohr / fotografie, splitter, umwege zur selbsterkenntnis / 0

4. April 2019

Selbst in rosa Marmor

 

Selbstporträt in Walter De Marias Large Red Sphere.

 

armin rohr / fotografie, über andere, umwege zur selbsterkenntnis / 0

25. März 2019

Aquarell ohne Grund


Ohne Titel, 2023
Aquarell auf Pappteller, 20 x 13 cm

 

armin rohr / aquarell, malerei, pappe, umwege zur selbsterkenntnis / 0

18. März 2019

2013 (überarbeitet)


Ohne Titel („The stranger in the park“), 2013/19
Aquarell auf Aquarellpapier, 56 x 76 cm
Privatbesitz

 

Auch diese Arbeit aus dem Jahr 2013 habe ich für eine kleine Ausstellung überarbeitet.

 

armin rohr / ältere geschichten, aquarell, landschaft, malerei, papier, privatbesitz / 0

14. März 2019

2013 (überarbeitet)


Ohne Titel („Strangers in the woods“), 2013/2019
Aquarell auf Aquarellpapier, 56 x 76 cm
Privatbesitz

 

Für eine Ausstellung habe ich diese Arbeit aus dem Jahr 2013 überarbeitet.

 

armin rohr / ältere geschichten, aquarell, landschaft, privatbesitz, splitter / 0

13. März 2019

KPT 2019 „Urban Art“


Ohne Titel, 2019
Filzstifte auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

Der Kunstpädagogische Tag – KPT 2019 Urban Art“ – befasst sich mit Spielarten der Urban Art und Street Art und ihren fachdidaktischen Potentialen. Als Bild, Chiffre, Symbol oder Graffiti, als temporäre Installation oder ad hoc-Aktion, oft mit anonymer, pseudonymer oder kollektiver Urheberschaft, manifestieren sich vielfältige Interventionen im öffentlichen Raum, die mit unterschiedlichen Intentionen produziert und aus unterschiedlichen Perspektiven wahrgenommen werden: als Provokationen und Irritationen, als Kunst für alle oder als Essenz einer Popkultur außerhalb der Unterhaltungsindustrie.

Der Kunstpädagogische Tag findet statt am Freitag, den 15.03.18 von 9–16 Uhr in der Hochschule der Bildenden Künste Saar und besteht aus einer Mischung aus Vorträgen und Workshops. Zudem bietet er Kunstlehrerinnen und -lehrern, Referendarinnen und Referendaren sowie ehemalig und gegenwärtig an der HBK Studierenden die Gelegenheit zum Kennenlernen, zum Gespräch und fachlichen Austausch. Im Anschluss besteht die Möglichkeit der gemeinsamen Teilnahme an einer Führung durch die Ausstellung „Kristina Kubisch – Electrical Moods“ in der Stadtgalerie Saarbrücken.

Auch ich biete an diesem Tag einen Workshop an.
Mehr Infos gibt es hier: www.bdk-saarland.de.

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist möglich beim Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) www.lpm.uni-sb.de. Zum Auffinden der Veranstaltung geben Sie bei der „Veranstaltungssuche“ „Kunstpädagogischer Tag“ ein. Studierende geben als Dienstort bitte die „Hochschule der Bildenden Künste Saar“ an.

 

armin rohr / lehre, papier, zeichnung / 0

12. März 2019

… der Mond schien helle


Ohne Titel, 2019
Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm

 

Soweit ich mich erinnere, spielten Bilder in meinem Leben immer schon eine wichtige Rolle. Und ich meine jetzt nicht nur und ausschließlich meine gemalten Bilder, meine Zeichnungen – sondern auch und vor allem Bilder von anderen – Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Comics oder auch Filme.

Ich bin einfach bildergeil.

Überhaupt: ich könnte mein Leben mit dem Betrachten von Bildern verbringen.

Neben der Erfindung und Herstellung von Käse ist das Erzeugen von Bildern wahrscheinlich das Größte, was Menschen je hervorgebracht haben (Ich schrieb es bereits).

[ich lasse mich nicht bevormonden!]

 

armin rohr / landschaft, leinwand, line, malerei, splitter, über die arbeit / 1

8. März 2019

Alles in Butter


Ohne Titel („Selbst in Butter“), 2019
Relief in einem halben Pfund Butter

 

armin rohr / butter formen, fotografie, objekt, umwege zur selbsterkenntnis, zeichnung / 0

1. März 2019

Für mich: Vorrat


Ohne Titel, 2019
Holz, Baumwolle, bespannte & grundierte Keilrahmen, ca. 200 x 180 cm

 

Zur Erinnerung:

„Alles Wahrnehmen ist auch Denken, alles Denken ist auch Intuition, alles Beobachten ist auch Erfinden.“ Sagt Rudolf Arnheim.

„Alles Beobachten ist auch Erfinden.“ Das ist großartig!

Ich habe es schon öfter zitiert.

 

armin rohr / fotografie, raumkonzept, splitter, zitat / 0

20. Februar 2019

Ohne Absicht (Raum)


Ohne Titel, 2019
Filzstifte in Skizzenbuch, ca. 25 x 38 cm

 


Ohne Titel, 2019
Blauer Fineliner, Filzstifte in Skizzenbuch, ca. 25 x 38 cm

 

armin rohr / home of the brave, raumkonzept, skizzenbuch, zeichnung / 0

17. Februar 2019

Sechs Froinde


Ohne Titel, 2019
Öl auf Papier, 44 x 63 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

16. Februar 2019

Alles könnte besser sein …


Ohne Titel, 2019
Öl auf Papier, 44 x 63 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

15. Februar 2019

Danke!

 

Meinen Dank an Michael Riedel. Meinen Dank dafür, dass er offensichtlich auch an mich gedacht hat. In mikroskopisch kleinen Teilen kann ich mich gelegentlich mit seinem Werk mit dieser trostlosen grauen Einöde voll & ganz identifizieren & mich daran erfreuen.

 

armin rohr / fotografie, kunst im öffentlichen Raum, splitter, umwege zur selbsterkenntnis / 0

15. Februar 2019

Korrektur


Ohne Titel, 2019
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm


Zeichnung vom 20. Januar übermalt, korrigiert, verändert
. Wie & warum auch immer.

 

armin rohr / landschaft, line, papier, zeichnung / 0

14. Februar 2019

Abend

 

 

armin rohr / fotografie / 0

14. Februar 2019

Korrektur

 

Sehr schön. Endlich freie Sicht auf die „Große Gaia“ am neuen Museumspavillon in Saarbrücken.

Ohne Laternenmast.

 

armin rohr / fotografie, kunst im öffentlichen Raum, über andere / 1

13. Februar 2019

Homies


Ohne Titel, 2019
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / landschaft, papier, zeichnung / 0

12. Februar 2019

Homies


Ohne Titel, 2019
Öl auf Papier, 44 x 63 cm

 

armin rohr / landschaft, papier, zeichnung / 0

11. Februar 2019

Handschlag, zweideutig


Ohne Titel, 2019
Bleistift in Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

11. Februar 2019

Sodom


Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch (geöffnet), 21 x 26 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

10. Februar 2019

Sonntagszeichnung


Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch (aufgeklappt), 21 x 26 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 2

9. Februar 2019

Die andere Seite


Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift, Skizzenbuch, ca. 21 x 13 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

8. Februar 2019

Drei Männer vom Freitag


Je Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift, Skizzenbuch, ca. 21 x 13 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 2

5. Februar 2019

Licht

 

Unter dem Türschlitz des Nachbarateliers quillt das Licht in den dunklen Flur. Fluchtgedanken.

 

armin rohr / fotografie, splitter / 0

1. Februar 2019

Rundgang

 

 

 

 

 

 

Aktzeichnungen aus meinem Kurs wie immer im Seminarraum 2.

Ausstellung: 01. – 04. Februar 2019
Eröffnung: Freitag, 01. Februar 2019, 18 Uhr, Foyer der HBKsaar

Für mehr Infos hier klicken!

 

Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / akt, ausstellungen, lehre / 2

28. Januar 2019

Mädchen in Engeland


Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, ca. 21 x 26 cm (geöffnet)

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

«‹ 24 25 26 27›»

Arbeiten in öffentlichem Besitz
& in Sammlungen »

absichtslos akt aludibond aneignungskunst antibilder antipaare aquarell arbeitstagebuch arschloch corona aufträge ausnahmswaisen ausstellungen batoni bsltz-übermalung business butter formen centerjob collaboration drive by shooting druckgrafik edition skb 2005 edition skb 2007 erklärzeichnung europa-institut fensterbilder filmchen filmstills fotografie frau nachbarin frottage fundstücke gastspiel himmel holz home of the brave hopfen im garten im zentrum der explosion in situ installation interview karton kassenärztliche vereinigung kinder kirchenfenster kritik kränehähn kubakü kunst im öffentlichen Raum landschaft leading to war leben & arbeiten in berlin lehre leinwand line linoldruck LKA 2008 locked off macht und machtraum malen mit licht malerei max braun mdf monotypie mücken nicht abwegig objekt papier paraphrase phase 3 politik privatbesitz projekt quarantänezeichnung raumkonzept ritter & antihelden saar SHG skizzenbuch splitter TDBK 2021 the hon ufo-sichtungen umwege zur selbsterkenntnis unbekanntes terrain versuche über die verzweiflung wandmalerei werkzeug wiepersdorf wildwildwest wolken z zeichnung zitat ältere geschichten öffentlicher besitz über andere über die arbeit über die kunst über die malerei

Neueste Kommentare

  • Armin Rohr: Liebe Margarete, würde mich freuen, wenn das klappte!…
  • Margarete Weiland Asbach: Hallo lieber Armin du guter Mensch und Maler. super Idee. R…
  • Armin Rohr: Merci Monsieur! Ich liebe schwarzen Filzstift.…
  • Frank: Trés bien, die unterste Filzstiftzeichnung! LG Frank…
  • Armin Rohr: Danke! ;-) Das ist der Schlern in Südtirol.…
  • Tom: Très cool, die Zeichnung! Was ist das für ein Berg im Hin…
  • Armin Rohr: Haha! Ja! Aber das lasse ich mir dieses Mal nicht vorwerfen…

Was sonst geschah:

↑