Armin Rohr
a painter´s storyboard
Menu
  • Home
  • Vita
  • Ausstellungen
  • Projekte
  • Bibliografie
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
18. März 2020

Die gescheiterte Hoffnung

 

Caspar David Friedrichs Eismeer (oder „Die gescheiterte Hoffnung“). Zufällig geformt aus Butter.

Ich hoffe nicht, dass die Hoffnung scheitert. So seltsam surreal die Wirklichkeit unter dem Arschloch Corona gerade ist.

 

armin rohr / arschloch corona, butter formen, collaboration, fotografie, kinder, objekt, paraphrase, splitter, über andere, zitat / 0

16. März 2020

Nach der PK


Ohne Titel, 2020
Bleistift in Skizzenbuch, ca. 17,5 x 24 cm

 

Nach der Pressekonferenz folgen die Krisensitzungen. Corona ist ein großes Arschloch.

 

armin rohr / arschloch corona, skizzenbuch, splitter, zeichnung / 0

16. März 2020

10 Jahre Abendschule & HBKsaar: geschlossen

 

Ein Blick in die Ausstellung der Abendschule.

Heute erreichte mich eine Mail der HBKsaar. Wir haben es alle erwartet. Alles abgesagt, alles geschlossen, alles verschoben. Der Beginn des Semesters gilt auch für die Abendschule. Das Arschloch Corona verändert alles.

Liebe Studierende,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

die HBKsaar verschiebt den Beginn der Vorlesungszeit um vier Wochen auf den 4. Mai 2020.
Damit soll die weitere Ausbreitung des Coronavirus verhindert werden. Diese Verschiebung wurde von der Hochschulleitung in Abstimmung mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und dem Senat beschlossen. Die HBKsaar folgt damit dem Maßnahmen-Sofortprogramm der Landesregierung.

Beschäftigte und Studierende mit Wohnsitz oder dauerhaftem Aufenthalt in Grand Est und den weiteren vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebieten des Coronavirus dürfen bis auf Weiteres den Campus der HBKsaar nicht betreten. Personen, die aus einem der Risikogebiete zurückkehren, müssen 14 Tage lang dem Hochschulcampus fernbleiben.
Der Studienbetrieb der HBKsaar ist bis auf Weiteres eingestellt.
Wir bitten die Studierenden, den Hochschulcampus nicht mehr zu betreten.
Studierende und Mitarbeiter*innen, bei denen eine Corona-Infektion festgestellt wurde, sind aufgefordert, dies unmittelbar der Hochschulleitung mitzuteilen.

Beachten Sie bitte die Hinweise auf unserer Homepage, die wir laufend aktualisieren werden:
https://www.hbksaar.de/news/reader/aktuelle-informationen-zum-corona-virus-sars-cov-2

Der Beginn der Lehrveranstaltungen im kommenden Sommersemester wird vom 6. April auf den 4. Mai 2020 verschoben, ohne dass die Vorlesungszeit nach hinten verlängert werden soll. Alle rechtlichen Auswirkungen in diesem Kontext befinden sich aktuell in der Prüfung, dazu gehört auch das Ende der Vorlesungszeit.
Bis zum 4. Mai 2020 werden keine Lehrveranstaltungen und Exkursionen stattfinden. Kurse, die während der vorlesungsfreien Zeit stattfinden, sind mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Die im Zeitraum bis 4. Mai terminierten Prüfungen können voraussichtlich wie geplant stattfinden. Die Prüfungen dürfen ausschließlich nicht-öffentlich abgenommen werden.
Bis zum 4. Mai werden keine Gremiensitzungen stattfinden. Ebenso sind alle öffentlichen Veranstaltungen der HBKsaar (z.B. Ausstellungen, Vorträge etc.), die bis zum 4. Mai geplant sind, abzusagen.

Die für den 16. März vorgesehene Veröffentlichung des Vorlesungsverzeichnisses wird bis auf Weiteres verschoben. Wir werden zeitnah über einen neuen Veröffentlichungstermin informieren.

Die Professor*innen sind aufgefordert, diese Nachricht unmittelbar an ihre Lehrbeauftragten weiterzuleiten.

Für Fragen zur aktuellen Situation hat das Rektorat die Kontaktadresse krisenstab@hbksaar.de eingerichtet.

Beste Grüße und bleibt gesund!
Andreas Bayer

 

armin rohr / arschloch corona, ausstellungen, lehre, splitter / 0

16. März 2020

Pressekonferenz


Ohne Titel, 2020
Bleistift in Skizzenbuch, ca. 17,5 x 24 cm

 

Das Arschloch Corona kapert unser Leben. Jeden Tag ein bisschen mehr.

 

armin rohr / arschloch corona, skizzenbuch, splitter, zeichnung / 0

11. März 2020

Vergessen


Je ohne Titel, 2020
Bleistift in Skizzenbuch, ca. 17,5 x 24 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

9. März 2020

Leutz


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

8. März 2020

Magenta Fläche


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

Über Magenta: Magenta

 

armin rohr / skizzenbuch, splitter, über die arbeit, zeichnung / 0

6. März 2020

Landschaft


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / landschaft, skizzenbuch, zeichnung / 0

5. März 2020

Müde


Ohne Titel, 2020
Öl auf Papier, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

4. März 2020

Sehr alte Situation


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / line, skizzenbuch, zeichnung / 0

3. März 2020

Rote Jacken III


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

2. März 2020

Zehn Jahre Abendschule der HBKsaar

 

„Die Abendschule der Hochschule der Bildenden Künste Saar feiert ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer Ausstellung in der Galerie der HBKsaar.Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Abendschule zeigen Teilnehmer*innen größtenteils aktuelle Arbeitsbeispiele aus den Bereichen Aktzeichnen, Comiczeichnen, Experimenteller Siebdruck, Fotografie, Malerei, Porzellan gießen, Urban Sketching und Zeichnen.Nachdem bereits 2015 in der Ausstellung „Ansichtssachen“ 80 Kursteilnehmer*innen Werkproben aus dem Kursangebot in der Galerie der HBKsaar vorstellten und 2019 mit der Ausstellung „Blickpunkte“ Arbeiten aus den Fotografie-Kursen gezeigt wurden, gibt die Jubiläumsausstellung erneut Einblick in das vielfältige Spektrum des qualitativ hochwertigen Lehrangebots und stellt eine beeindruckende Breite von künstlerischen und gestalterischen Arbeitsansätzen vor.Als die Abendschule der HBKsaar im Jahr 2009 ihre Arbeit aufnahm, waren die 50 vorgesehenen Plätze in den ersten fünf Kursen direkt ausgebucht. Seitdem konnte die Initiative beständig Zuwächse verzeichnen, sodass aktuell, im Wintersemester 2019/2020, insgesamt 130 Teilnehmer*innen in 14 Kursen betreuen werden können.Die Abendschule der HBKsaar, die auf Initiative von Prof. Sigurd Rompza zum Beginn des Wintersemesters 2009/2010 eingerichtet wurde und nun unter der Leitung der Künstlerin Claudia Vogel steht, bietet die Möglichkeit, sich qualifiziert auf ein Studium der Freien Kunst oder des Designs vorzubereiten. Daneben steht das Kursangebot der Abendschule allen offen, die sich gestalterisch und künstlerisch bilden möchten.Die Kurse werden mit wechselnden kunst- oder designorientierten Schwerpunkten angeboten.Die Abendschule der HBKsaar ist eine Einrichtung ohne Hochschulcharakter, die Kurse sind nicht Bestandteil des regulären Lehrangebots der Hochschule.“

Zehn Jahre Abendschule
Kuratiert von den Dozent*innen:
Hyunju Do, André Mailänder, Elisabeth Pich, Dirk Rausch, Armin Rohr, Thomas Rößler, Malgorzata Sztremer und Claudia Vogel

Vernissage: Mittwoch, 4. März 2020, 19 Uhr
Dauer der Ausstellung: 4.-27. März 2020
Öffnungszeiten: Di-Fr 17-20 Uhr, Sa 12-18 Uhr; zusätzliche Termine nach Vereinbarung

Galerie der HBKsaar
Keplerstr.3-5, 66117 Saarbrücken
www.hbksaar.de

 
≠
Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / ausstellungen, lehre, zeichnung / 1

1. März 2020

Au point: Scheinverhältnisse


Klaus Harth
Scheinverhältnisse, 01.03.2020
Mischtechnik auf Papier auf Papier, 11,5 x 14,85 cm

 

Klaus hat an mich gedacht, am 1. März & eine Karte geschickt.

Vielen vielen Dank! Ich habe mich sehr gefreut!

Mehr Post!

 

armin rohr / gastspiel, papier, über andere, zeichnung / 0

28. Februar 2020

Bad portrait I


Ohne Titel, 2020
Bleistift auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

27. Februar 2020

Rote Jacken II


Ohne Titel, 2020
Öl auf Leinwand, 24 x 18 cm

 

armin rohr / leinwand, malerei / 0

26. Februar 2020

Den Liebenden


Ohne Titel, 2020
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

25. Februar 2020

Läufer


Ohne Titel, 2019
Bleistift in Skizzenbuch, ca. 17,5 x 24 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

22. Februar 2020

Mangel


Ohne Titel, 2020
Bleistift in Skizzenbuch, ca. 17,5 x 12 cm (rechte Seite)

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

21. Februar 2020

Obwohl nicht …


Ohne Titel, 2020
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

20. Februar 2020

Obwohl …


Ohne Titel, 2020
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / line, papier, zeichnung / 0

17. Februar 2020

Drinnen, dazwischen, draußen

 

armin rohr / fotografie, home of the brave / 0

16. Februar 2020

Selbst in Edelstahl

 

armin rohr / fotografie, umwege zur selbsterkenntnis / 0

15. Februar 2020

Oma G.


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Kugelschreiber, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

14. Februar 2020

Real


Ohne Titel, 2020
Bleistift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

13. Februar 2020

P2


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

12. Februar 2020

P1


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

10. Februar 2020

Lichtung


Ohne Titel („Mit Objekt“), 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 


Ohne Titel („Ohne Objekt“), 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

10. Februar 2020

Sisyphos

 

Ein Blick aus meinem Atelierfenster. Es ist nicht immer einfach. Nichts bleibt wie es ist. Am wenigsten saubere Fenster.

 

armin rohr / fotografie, himmel, home of the brave, splitter / 0

9. Februar 2020

Line


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / line, skizzenbuch, zeichnung / 0

8. Februar 2020

P.


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

7. Februar 2020

Rote Jacken


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

6. Februar 2020

Wundern


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / line, skizzenbuch, zeichnung / 0

5. Februar 2020

Zweites Dunkel: Neue Stifte


Ohne Titel, 2020
Filzstifte auf Papier, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / landschaft, papier, zeichnung / 0

5. Februar 2020

Dunkel


Ohne Titel, 2020
farbige Tuschen auf Papier, 29,7 x 42 cm
Privatbesitz

 

armin rohr / landschaft, papier, privatbesitz, zeichnung / 0

4. Februar 2020

Zwei Trollos


Ohne Titel, 2020
Bleistift auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

3. Februar 2020

Gummiringe


Ohne Titel („Frühstücksporträt“), 2020
Mischtechnik auf grauem Karton, 14,85 x 10,5 cm

 

armin rohr / karton, line, zeichnung / 0

2. Februar 2020

2003 (Arbeitskammer)

 


links oben:
Ohne Titel, 2003
Acryl, Öl auf Leinwand, 70 x 70 cm

Hochformat Mitte:
Ohne Titel, 2003
Acryl, Öl auf Leinwand,
2 Teile, je 220 x 180 cm
gesamt 440 x 180 cm

rechtes Querformat:
Ohne Titel, 2003
Acryl, Öl auf Leinwand, ca. 85 x 240 cm

Säule im Raum:
Acryl auf Sichtbeton,
Durchmesser ca. 50 cm

 

Schon lange her – es war im Jahr 2003 –, dass ich im Neubau des Informations- & Beratungszentrums der Arbeitskammer des Saarlandes im sog. „Haus der Beratung“ die Gestaltung einer Wand im Erdgeschoss übernehmen durfte. Das große Hochformat passte nur als Querformat in mein damaliges Atelier & genau so musste ich es auch malen. Und weil ich damals ein Atelier auf dem Speicher über unserer Mietwohnung hatte, musste ich das insgesamt über vier Meter hohe Bild zweiteilen, damit es durch unser Treppenhaus passte. Abends machte ich immer ein Zustandsfoto & guckte auf dem Rechner, wie & ob es denn als Hochformat funktioniert. Während der Malerei legte ich immer den Kopf schief & hatte öfter mal einen ziemlich steifen Nacken. Ursprünglich war eine Wandmalerei angedacht & geplant, die habe ich dann aber verworfen zugunsten der Leinwände. Einzig die Säule im Raum habe ich vor Ort bemalt.

Vor kurzem war ich – zum ersten Mal seit damals – wieder im Haus der Beratung. Ich war total überrascht; die Arbeiten wirken immer noch total frisch, sogar die Farben auf der Säule sind ohne Schäden. Da war ich anfangs nämlich skeptisch; ich hatte keine Erfahrung mit Acryl auf Sichtbeton.

Ich habe lange überlegt & geplant, in welchem Rhythmus, in welcher Höhe & mit welchen Abständen ich die unterschiedlichen Formate an der Wand verteile. In der Theorie kein Problem. Vor Ort sieht dann aber erfahrungsgemäß alles wieder ganz anders aus.

Eine Firma hat die Aufgabe übernommen, die Bilder nach meinen Plänen zu hängen. War nicht einfach, denn die beiden Hochformate mussten auf den Millimeter passen.

Hat alles geklappt! Hängt noch, als wäre es erst gestern passiert.

 

armin rohr / ältere geschichten, arbeitskammer, kunst im öffentlichen Raum, leinwand, malerei, raumkonzept, splitter, wandmalerei / 2

1. Februar 2020

Mäandern


Ohne Titel, 2019
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch
29,7 x 21 cm

 

armin rohr / line, skizzenbuch, zeichnung / 0

31. Januar 2020

Den unerschütterlichen Optimisten


Ohne Titel, 2020
Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm

 

armin rohr / erklärbild, landschaft, leinwand, malerei / 1

31. Januar 2020

Nicht abwegig: latentes Bild

 

Während des Rundgangs im Atelier von Prof. Gabriele Langendorf. Sich selbst organisierende Malerei auf dem Fußboden. Zufall? Absicht?

 

armin rohr / absichtslos, arbeitstagebuch, nicht abwegig, über die malerei / 0

29. Januar 2020

Ohne Titel

 

armin rohr / fotografie, umwege zur selbsterkenntnis / 0

28. Januar 2020

Variable


Ohne Titel, 2020
Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / landschaft, papier / 0

27. Januar 2020

Yoga


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Öl auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / line, papier, zeichnung / 0

19. Januar 2020

P.


Ohne Titel, 2020
Filzstifte auf Papier, 42 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

18. Januar 2020

Ohne Blei


Ohne Titel, 2020
Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / landschaft, malerei, papier, zeichnung / 0

17. Januar 2020

Reminiszenz


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Öl auf Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / landschaft, malerei, papier, zeichnung / 0

16. Januar 2020

Milch


Herrentoilette im KuBa, 2. Stock
Acrylfarbe auf Tetra Pak, 2011/2019

 

Meine Installation von 2011 – mittlerweile bemalt – hängt noch immer.

 

armin rohr / ältere geschichten, arbeitstagebuch, fotografie, home of the brave, installation, objekt, raumkonzept / 1

15. Januar 2020

Yoga


Ohne Titel, 2020
Bleistift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / line, skizzenbuch, zeichnung / 0

14. Januar 2020

Singer


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

13. Januar 2020

Fluch


Ohne Titel, 2020
Bleistift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

12. Januar 2020

Try


Ohne Titel, 2020
Bleistift, Filzstift in Skizzenbuch, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

«‹ 21 22 23 24›»

Arbeiten in öffentlichem Besitz
& in Sammlungen »

absichtslos akt aludibond aluminium aneignungskunst antibilder antipaare aquarell arbeitstagebuch arschloch corona aufträge ausnahmswaisen ausstellungen batoni bsltz-übermalung business butter formen centerjob collaboration drive by shooting druckgrafik edition skb 2005 edition skb 2007 erklärzeichnung europa-institut fensterbilder filmchen filmstills fotografie frau nachbarin fundstücke gastspiel himmel holz home of the brave hopfen im garten im zentrum der explosion in situ installation interview karton kassenärztliche vereinigung kinder kirchenfenster kritik kränehähn kubakü kunst im öffentlichen Raum landschaft leading to war leben & arbeiten in berlin lehre leinwand line linoldruck LKA 2008 locked off macht und machtraum malen mit licht malerei max braun mdf monotypie mücken nicht abwegig objekt papier paraphrase phase 3 politik privatbesitz projekt quarantänezeichnung raumkonzept ritter & antihelden saar SHG skizzenbuch splitter TDBK 2021 the hon ufo-sichtungen umwege zur selbsterkenntnis unbekanntes terrain versuche über die verzweiflung wandmalerei werkzeug wiepersdorf wildwildwest wolken z zeichnung zitat ältere geschichten öffentlicher besitz über andere über die arbeit über die kunst über die malerei

Neueste Kommentare

  • Armin Rohr: Liebe Margarete, würde mich freuen, wenn das klappte!…
  • Margarete Weiland Asbach: Hallo lieber Armin du guter Mensch und Maler. super Idee. R…
  • Armin Rohr: Merci Monsieur! Ich liebe schwarzen Filzstift.…
  • Frank: Trés bien, die unterste Filzstiftzeichnung! LG Frank…
  • Armin Rohr: Danke! ;-) Das ist der Schlern in Südtirol.…
  • Tom: Très cool, die Zeichnung! Was ist das für ein Berg im Hin…
  • Armin Rohr: Haha! Ja! Aber das lasse ich mir dieses Mal nicht vorwerfen…

Was sonst geschah:

↑