wildwildwest
Phänomen und Kult

Ohne Titel, 2007
Mischtechnik auf Papier, 42 x 29,7 cm
Phänomen und Kult bezieht sich übrigens auf die aktuelle Debatte um den „Deutschen Herbst” & die damit verbundenen Diskussionen um Haftverkürzung & Gnadenerlass für die Terroristen Christian Klar & Brigitte Mohnhaupt.
Für viele meiner Generation umwehte die RAF – gerade in Ihrer Anfangs- & Enstehungszeit – tatsächlich & idiotischerweise ein gewisser Hauch von Wild-West-Romantik …
Strange Days
Ohne Titel, 2007
Mischtechnik auf Papier, 42 x 29,7 cm
Die Straßen hier – ein Schlachtfeld.
Viele Menschen mögen das. Sie nennen das heiter, ausgelassen & fröhlich feiern.
Ich mag ja Fasching überhaupt nicht.
Aber den Film mag ich sehr, vor allem an Rosenmontag.
Letzter Zustand
Ohne Titel, 2007
Mischtechnik auf Leinwand, 75 x 101 cm
(Zur Erinnerung) Ein Gemälde stellt immer einen Näherungswert dar – es ist das Ergebnis einer Selbstumkreisung; während das Malens versuche ich, den Kern, das Wesen des Bildes in einen möglichst kongruenten, deckungsgleichen Zustand zu bringen. Ein Zustand höchster Befriedigung, höchster Erregung.
Ich glaube nicht, ; daher spreche ich von einem Näherungswert, der allerdings so nahe an mir dran ist, wie es nur irgend geht – sozusagen gegen Null oder gegen unendlich.
Der Rest sind klitzekleine Überlappungen. Sie sind der Antrieb, der Motor für die nächste Arbeit …
Für die Betrachter stellt sich die Situation fogendermaßen dar: Anders wie bei einer Addition von zwei Zahlen, bei der nur ein Ergebnis heraus kommen kann, gibt es für die Bilder so viele Ergebnisse wie es Betrachter gibt – anders wie bei der Addition ist das Ergebnis keinesfalls eine Lösung, es ist eine mögliche Variante …
























