Armin Rohr
a painter´s storyboard
Menu
  • Home
  • Vita
  • Ausstellungen
  • Projekte
  • Bibliografie
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
27. Dezember 2009

Entwurf: Euch allen


Ohne Titel, 2009
Bleistift, Filzstift, Skizzenbuch, ca. 14,8 x 20,5 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 2

26. Dezember 2009

Graben


Ohne Titel, 2009
Bleistift, Kreide auf Papier, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

25. Dezember 2009

Erhöhte Temperatur


Ohne Titel, 2009
Bleistift, Kreide auf Papier, 29,7 x 21 cm

 

Fieberzeichnung. (Und schon wieder keine Schweinegrippe).

 

armin rohr / papier, splitter, zeichnung / 0

24. Dezember 2009

Nacht der Nächte

 

Euch allen ein Frohes Fest da draußen …

 

armin rohr / fotografie, home of the brave / 0

23. Dezember 2009

Vorabend


Ohne Titel („Ich’n Ich”), 2009
Bleistift, Jaxon auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

Morgen – ja, morgen …

 

armin rohr / papier, umwege zur selbsterkenntnis, zeichnung / 0

23. Dezember 2009

Gebiet


Ohne Titel („Johanna”), 2009
Bleistift auf Papier, 29,7 x 21 cm

 

Ich habe mich die Tage eingedampft auf 6B.

Bleistiftgebiet
– fand ich bei Robert Walser.

 

armin rohr / papier, über andere, zeichnung / 0

22. Dezember 2009

Familienalbum


Ohne Titel, 2009
Bleistift auf Papier, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

21. Dezember 2009

Familienalbum


Ohne Titel („Henri”), 2009
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm

 


Ohne Titel („Line”), 2009
Bleistift auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / line, papier, zeichnung / 2

20. Dezember 2009

Coming out

 

Gerade entdeckt: meine Arbeit bei den Anonymen.

via produktesein

 

armin rohr / ausstellungen / 1

18. Dezember 2009

Duty


Ohne Titel, 2009
Öl auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

17. Dezember 2009

Bild im Bild II


Ohne Titel („Doppelkopf“), 2009
Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm

 

armin rohr / leinwand, malerei / 0

16. Dezember 2009

Vom Auflösen & Verschwinden


Ohne Titel („Sandi”), 1997
Öl auf rosa Karton, 50 x 70 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 2

15. Dezember 2009

Im Dachatelier


Ohne Titel, 2009
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 14,8 x 20,5 cm

 

armin rohr / skizzenbuch, zeichnung / 0

14. Dezember 2009

Blauer Raum


Ohne Titel, 2009
Ölpastellkreide, Skizzenbuch, ca. 14,8 x 20,5 cm

 

armin rohr / akt, erklärzeichnung, lehre, skizzenbuch, zeichnung / 0

13. Dezember 2009

Die Lage wird ernst


09:19:49 Uhr. Blick aus dem Wohnzimmerfenster (Ostsüdliche Richtung).
Der dicke Nachbar zeichnete beim Wenden mit dem dicken SUV ein Doppelherz in den frischen Schnee vor den Eingang des Friedhofes.

 


08:21:24 Uhr. Blick aus dem Küchenfenster (Richtung Osten – Ormesberg).

 


08:22:49 Uhr. Blick aus dem Küchenfenster (nordöstliche Richtung) in den Garten des katholischen Kindergartens.

 

armin rohr / fotografie, home of the brave / 0

12. Dezember 2009

1997 (Rückblick)


Pina Zartmann/Armin Rohr
Ohne Titel, 1997
Öl auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

Heute genau vor zwölf Jahren: Collaboration mit der Ältesten; wahrscheinlich während des Frühstücks. Line höchstschwanger – am nächsten Tag kam nämlich Henri. Das weiß ich genau, denn der hat am 13. Geburtstag.

Die Mittlere fehlt auf dem Blatt; welche Rolle der Pygmäen-Ritter spielt, ist mir entfallen. Über die/den eine/ein oder andere/anderen Protagonistin/Protagonisten kann ich nur noch mutmaßen …

Mutmaßen gefällt mir.

 

armin rohr / ältere geschichten, collaboration, kinder, papier, zeichnung / 1

11. Dezember 2009

Bild im Bild


Ohne Titel, 2009
Öl auf Papier („Doppelkopf”), 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

10. Dezember 2009

Hachja …!


Ohne Titel, 2009
Bleistift, Öl auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

Mitte September (18.09.2009, 18:39:39 Uhr) diesen Jahres am Staden. Höhe Ulanenpavillon. Ich bin gerade ein wenig sentimental; deswegen diese Reminiszenz an den frühen Herbst.

So schön kann Saarbrücken sein.

(Line mal wieder)

 

armin rohr / landschaft, line, papier, splitter, zeichnung / 0

9. Dezember 2009

Zuwendungskunst: #gbdg

Druckgrafik: Gerd Brunzema

 

Mittlerweile war es dunkel geworden. Sie schauten beide schon eine Weile etwas ratlos auf das Auto. Sie hatten schon viele gesehen. Sehr viele.

Aber so kannten sie das nicht.

„Heute ist ein schöner Tag… für einen Unfall zum Beispiel“

 

armin rohr / aneignungskunst, druckgrafik, papier, über andere / 2

9. Dezember 2009

Idee: Vertikal


Bedrucktes, ausgeschnittes Papier (Höhe ca. 4cm) & Farbe auf Atelierwand

 


Bedrucktes, ausgeschnittes Papier (Höhe ca. 4cm) & Farbe auf Atelierwand

 

armin rohr / arbeitstagebuch, druckgrafik, papier, zeichnung / 1

8. Dezember 2009

Hans-Georg


Ohne Titel („Hans-Georg”), 2009
Bleistift, Öl über teilweise ausradierte Zeichnung auf gefundenem, verschmutztem Papier, 29,7 x 42 cm

 


Ohne Titel („Hans-Georg”), 2009
Bleistift, Öl über teilweise ausradierte Zeichnung auf gefundenem, verschmutztem Papier, 29,7 x 42 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

7. Dezember 2009

Idee: Horizontal

bedrucktes Papier – ausgeschnitten – auf Arbeitstisch
Material- & Farbreste, mehr oder weniger zufällig & geordnet

 

armin rohr / arbeitstagebuch, zeichnung / 4

7. Dezember 2009

Nr. 745

Weg, die Sonne.
Auf dem Weg hinters Licht.

 

armin rohr / splitter / 0

6. Dezember 2009

Film: Am Ende der Welt


Ohne Titel, 2009
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 14,8 x 20,5 cm

 


Ohne Titel, 2009
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 14,8 x 20,5 cm

 


Ohne Titel, 2009
Bleistift, Skizzenbuch, ca. 14,8 x 20,5 cm

 

armin rohr / filmstills, skizzenbuch, zeichnung / 0

4. Dezember 2009

Gespenster


Ohne Titel, 2009
Öl auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

3. Dezember 2009

Leading the party


Ohne Titel, 2009
Öl auf Leinwand, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 3

3. Dezember 2009

Verzug

 


Ohne Titel, 2009
Öl auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

3. Dezember 2009

Für J. B.


Ohne Titel, 2009
Öl auf Leinwand, 20 x 30 cm

 

armin rohr / leinwand, malerei / 0

30. November 2009

Nr. 739

… über die Bäume nichts Neues.

armin rohr / splitter / 2

29. November 2009

Game over

 

armin rohr / ausstellungen / 0

27. November 2009

Preview

 

Haus in Krefeld, plus Galerist

 

armin rohr / ausstellungen / 0

26. November 2009

Hinter Gittern

 

Pflanzen in der Rotenbergstraße, Saarbrücken

 

armin rohr / fotografie / 0

25. November 2009

Modell


Ohne Titel („Mutter & Kind“), 2009
Öl auf Leinwand, 60 x 60 cm
Privatbesitz

 

armin rohr / leinwand, malerei, privatbesitz / 4

24. November 2009

Kleine-Schritte-Zeit


Titel, 2009
Öl auf rosa Löschpapier, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

23. November 2009

Winterschlaf


Ohne Titel („Schlafender Künstler”), 2009
Öl auf Leinwand über MDF, 24 x 30 cm

 

armin rohr / leinwand, mdf, umwege zur selbsterkenntnis / 0

23. November 2009

So war es!


Ohne Titel („Klein L.”), 2009
Öl auf Leinwand über Karton, 30 x 24 cm
Privatbesitz

 

Auf die Gefahr, dass ich von Groß L., gesteinigt werde …

 

armin rohr / karton, leinwand, malerei, privatbesitz / 0

22. November 2009

Verschwindibus

 

armin rohr / fotografie, umwege zur selbsterkenntnis / 0

22. November 2009

Den Altmodischen


Titel, 2009
Öl auf Papier, 29,7 x 21 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

22. November 2009

Variation


Ohne Titel („Dieses Haus ist wie ein Schiff”), 2009
Linoldruck auf braunes Papier, teilweise übermalt
Druckstock ca. 24 x 30 cm, Papiergröße 24 x 30 cm,
Probedruck (P/A III)
Privatbesitz

 

armin rohr / druckgrafik, edition skb 2009, linoldruck, papier, privatbesitz / 0

20. November 2009

Krefelder Wände

 

armin rohr / fotografie / 2

19. November 2009

P/A I


Ohne Titel („Dieses Haus ist wie ein Schiff”), 2009
Linoldruck auf braunes Papier, teilweise übermalt
Druckstock ca. 24 x 30 cm, Papiergröße 36 x 48 cm,
Probedruck (P/A I)

 

armin rohr / druckgrafik, edition skb 2009, linoldruck, papier / 0

19. November 2009

Edition


Ohne Titel („Dieses Haus ist wie ein Schiff”), 2009
Linoldruck auf Aquarellpapier
Druckstock ca. 24 x 30 cm, Papiergröße 30 x 40 cm
7/7 (Auflage 7)

 

armin rohr / druckgrafik, edition skb 2009, linoldruck, papier / 0

18. November 2009

Am reinen Tisch (mit Torsten Ruehle)


Torsten Ruehle
Swimmingpool II, 2006
Öl u. Pigmentstift auf Leinwand, 120 x 180 cm

 

„Am reinen Tisch”
Galerie Börgmann, Krefeld
28.11.2009 – 08.01.2010
Eröffnung am 28.11.2009, 20.00 Uhr

Schon der Titel macht neugierig. „Am reinen Tisch“ erscheint wie die Mischung zweier gängiger Redensarten – und die Verknüpfung deren Inhalte. Der Titel der letzten Ausstellung der Galerie Börgmann im Jahr 2009 mit Arbeiten von Armin Rohr (Saarbrücken) und Torsten Ruehle (Berlin) lässt die Werke der beiden Maler in den attraktiven Räumen auf dem Südwall in Krefeld beinah wie zu einem Gespräch am runden Tisch zusammen kommen. Und zugleich, so zeigt die Präsentation, entkräften die Bilder die Vorstellung von der finalen Interpretation. Denn beide Künstler spielen gezielt bei der Komposition ihrer Gemälde mit dem Aspekt der Offenheit, der dem Betrachter, trotz des jeweiligen Spektrums an vermeintlicher Eindeutigkeit, größtmöglichen gedanklichern Freiraum erlaubt.

So animieren Torsten Ruehles Interieurs einzutauchen in Ansichten von Innenräumen, die sich an der Grenze zwischen Realität und Fiktion bewegen. Räume, deren Einrichtung vertraut erscheint, dabei durch Farbgebung sowie perspektivische Konstruktion nachhaltig irritiert. Ruehle färbt alle Motive in Weiß und dessen Ableitungen. Vereinzelt nur durchziehen weitere Farbschimmer die Bilder. Schwarze Konturen geben dafür den Gegenständen Halt und unterstreichen dadurch ihre enorme Präsenz in einem ansonsten zeitlosen Gefüge. Immer wieder überraschen Objekte wie Fremdkörper die Komposition, kleine Motive, die wie ein kleines Porzellankätzchen, den Bildern zu ihren Titeln verhelfen. „Motive von Belang“, wie Emil Otto Nardorff richtig erkennt, womit grundsätzlich ein wesentlicher Aspekt der Malerei Ruehles benannt ist. Seine Arbeiten, zu denen auch übermalte Porträtfotografien zählen, erscheinen niemals willkürlich. Sie verleiten vielmehr den Betrachter, sich auf eine assoziative Reise des Erkennens zu begeben. In dem Maße, wie Ruehle sein Werke von vorhandenem Bildmaterial aus weiter collagiert und den Möglichkeiten surrealistischer Kombinatorik folgend erweitert, bleibt es auch in Bewegung – ohne den Makel der Monotonie oder Belanglosigkeit.

Vergleichbar lenken auch die Bilder von Armin Rohr von der gemalten Oberfläche auf eine tieferliegende, interpretatorisch offenen Ebene. Hier angelangt offenbart sich dem Rezipienten unter dem übergreifenden Titel „Macht und Machtraum“ ein hintergründiges Spiel, das scheinbare Eindrücke in die Schaltzentralen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu erlauben meint. Doch die Szenen der neuen Bilder von Armin Rohr sind nicht weniger inszeniert, als die als Vorlage dienenden Fotografien gestellt sind – übersteigert in ihrer Künstlichkeit noch durch die Wahl von Farbe und Komposition. Dafür entwickelt der Maler eigenwillige Raumansichten, in denen sich die jeweiligen Personen wie in Nebelschleier zu bewegen scheinen. Durch weiß abgepufferte Ölfarbe gleichen die Figuren unrealen Schemen, wie Bilder aus der Erinnerung in nicht weniger zeitlosen, dabei farblich gefassten Räumen. Folge davon sind eigenwillige Stimmungen, die den Betrachter umfangen. Stimmungen, die zum einen das spiegeln, was den Künstler aktuell bewegt. Zum anderen auch Stimmungen, die der jeweiligen Emotionalität des Betrachters gehorchen.

Armin Rohr und Torsten Ruehle laden die Betrachter ein, in erster Linie ihren Überlegungen zum Thema Malerei zu folgen. Denn wenngleich auch gerade Rohrs Gruppenszenarien oft politisch anmuten und Ruehles Interieurs wie Lehrstücke der Wahrnehmung erscheinen, so liegt beiden Künstlern jede Form einer interpretatorischen Festlegung fern. Nicht geistiger Überbau oder Verkopfung ist ihre Intention. Ihre Qualität ist vielmehr in jener Offenheit und Freiheit verankert, die auch nachhaltig nicht an Kraft verliert. Die Ausstellung in der Galerie Börgmann erlaubt diesem wesentlichen Kriterium für Kunst, einer Absichtserklärung nicht unähnlich, „Am reinen Tisch“ zu begegnen.

Dr. Christian Krausch

Kunsthistoriker Mönchengladbach

Kommt alle, die Ihr mühselig & beladen seid. Ich will Euch erquicken!

 

armin rohr / ausstellungen, über die arbeit / 4

17. November 2009

Alibi


Titel, 2009
Bleistift, Öl auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

Dienstage gehören aus dem Kalender gestrichen. Unbedingt!

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

16. November 2009

Entwurf: Gruppenbild mit Zyklop


Ohne Titel, 2009
Bleistift, Öl auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 0

15. November 2009

Blue

 

armin rohr / fotografie, home of the brave / 0

15. November 2009

Jump!

 

 

 

 

Wickersberger Sprungperformance, 15. November 2009, ca. 17:10 Uhr.

(Die Blickrichtung der Performer während der Aktion war – soweit möglich – streng nach Osten ausgerichtet!)

 

armin rohr / ausnahmswaisen, fotografie, home of the brave, projekt, umwege zur selbsterkenntnis / 3

14. November 2009

Samstag


07:36:01 Uhr. Blick aus dem Wohnzimmerfenster (Richtung Osten – Ormesberg).

 

Super Palette da oben, heute morgen …

 

armin rohr / fotografie, himmel, home of the brave / 0

13. November 2009

Alle Jahre wieder …


Ohne Titel („Dieses Haus ist wie ein Schiff”), 2009
Linoldruck, Öl auf Papier, 24 x 30 cm
E/A I (von II)


… die Edition Saarländischer Künstlerbund

 

armin rohr / druckgrafik, edition skb 2009, linoldruck, papier, privatbesitz, zeichnung / 0

12. November 2009

Unbekanntes Terrain: Tiefgarage


Ohne Titel („Unbekanntes Terrain: Tiefgarage”), 2009
Öl auf Leinwand über Karton, 30 x 24 cm

 

armin rohr / landschaft, papier, unbekanntes terrain, zeichnung / 2

11. November 2009

Gewinner


Ohne Titel, 2009
Öl auf Papier, 21 x 29,7 cm

 

armin rohr / papier, zeichnung / 2

«‹ 61 62 63 64›»

Arbeiten in öffentlichem Besitz
& in Sammlungen »

absichtslos akt aludibond aluminium aneignungskunst antibilder antipaare aquarell arbeitstagebuch arschloch corona aufträge ausnahmswaisen ausstellungen batoni bsltz-übermalung business butter formen centerjob collaboration drive by shooting druckgrafik edition skb 2005 edition skb 2007 erklärzeichnung europa-institut fensterbilder filmchen filmstills fotografie frau nachbarin fundstücke gastspiel himmel holz home of the brave hopfen im garten im zentrum der explosion in situ installation interview karton kassenärztliche vereinigung kinder kirchenfenster kritik kränehähn kubakü kunst im öffentlichen Raum landschaft leading to war leben & arbeiten in berlin lehre leinwand line linoldruck LKA 2008 locked off macht und machtraum malen mit licht malerei max braun mdf monotypie mücken nicht abwegig objekt papier paraphrase phase 3 politik privatbesitz projekt quarantänezeichnung raumkonzept ritter & antihelden saar SHG skizzenbuch splitter TDBK 2021 the hon ufo-sichtungen umwege zur selbsterkenntnis unbekanntes terrain versuche über die verzweiflung wandmalerei werkzeug wiepersdorf wildwildwest wolken z zeichnung zitat ältere geschichten öffentlicher besitz über andere über die arbeit über die kunst über die malerei

Neueste Kommentare

  • Armin Rohr: Liebe Margarete, würde mich freuen, wenn das klappte!…
  • Margarete Weiland Asbach: Hallo lieber Armin du guter Mensch und Maler. super Idee. R…
  • Armin Rohr: Merci Monsieur! Ich liebe schwarzen Filzstift.…
  • Frank: Trés bien, die unterste Filzstiftzeichnung! LG Frank…
  • Armin Rohr: Danke! ;-) Das ist der Schlern in Südtirol.…
  • Tom: Très cool, die Zeichnung! Was ist das für ein Berg im Hin…
  • Armin Rohr: Haha! Ja! Aber das lasse ich mir dieses Mal nicht vorwerfen…

Was sonst geschah:

↑